Numismatischer und historischer Überblick über den Spanien/Toledo 4 Reales nd Philipp II. (1556-1598)
Einführung:
Die in Frage stehende Münze ist ein 4-Reales-Stück aus der Regierungszeit von Philipp II. von Spanien, speziell geprägt in Toledo. Diese Münze, katalogisiert als Cy# 3794 und Cal# 180, besteht aus Silber mit einem Gewicht von 13,73 Gramm und ist im Zustand AU (About Uncirculated) eingestuft, was bedeutet, dass sie nur minimalen Verschleiß durch den Umlauf aufweist.
Historischer Kontext:
Philipp II., der von 1556 bis 1598 regierte, war einer der einflussreichsten Monarchen in der Geschichte Spaniens. Unter seiner Herrschaft erreichte Spanien den Höhepunkt seiner Macht, mit weitreichenden Kolonialbesitzungen in Amerika, Europa und Asien, was die Wirtschaft und die numismatische Produktion dieser Zeitperiode stark beeinflusste. Die Münzen aus der Regierungszeit Philipps II. spiegeln den Reichtum und das Ausmaß des spanischen Reiches wider, wobei Silber aus der Neuen Welt ein entscheidender Bestandteil des Prägeprozesses war.
Die Münze:
Design: Auf dem Vorderseite befindet sich typischerweise der Wappenschild der Habsburger, gekrönt, mit der Umschrift "PHILIPPVS II D G HISP ET IND REX" (Philipp II. durch Gottes Gnade, König von Spanien und den Indischen Ländern). Auf der Rückseite zeigt die Münze oft das Jerusalemkreuz, ein Symbol des katholischen Glaubens, umgeben von der Umschrift "HISPANIARVM REX" (König der Spanischen Länder), manchmal mit zusätzlichen Inschriften oder Prägezeichen. Prägezeichen und Prüfer: Diese Münze trägt das Prägezeichen 'T' für Toledo und 'M' für den Prüfer, was für Numismatiker entscheidend ist, um Ort und Zeit der Prägung zu identifizieren. Toledo, bekannt für seine historische Bedeutung, war eines der zentralen Münzstätten Spaniens in dieser Zeit. Material und Gewicht: Silber war zu Zeiten Philipps II. reichlich vorhanden, insbesondere aus den Minen von Potosí in Bolivien, das Teil des Spanischen Reiches war. Das Standardgewicht für eine 4-Reales-Münze dieser Zeit lag bei etwa 13,54 Gramm, was diese Münze etwas schwerer als der Durchschnitt macht, was entweder eine Prägevariante oder Verschleiß, der das Gewicht nicht wesentlich reduziert hat, anzeigen könnte. Zustand (AU): Eine Einstufung als AU bedeutet, dass die Münze nur auf den höchsten Punkten leichten Verschleiß aufweist und viel von ihrem ursprünglichen Prägenglanz bewahrt hat. Für Sammler ist dieser Zustand sehr begehrenswert, da er die historische und ästhetische Integrität der Münze bewahrt.
Numismatische Bedeutung:
Wert und Seltenheit: Der Wert einer solchen Münze im AU-Zustand wäre deutlich höher als der von umlaufbedingten Exemplaren aufgrund ihres Erhaltungszustands. Während genaue Werte mit Marktbedarf, historischer Bedeutung und Seltenheit schwanken, wäre diese Münze ein geschätztes Stück für Sammler von spanischer Kolonial- oder Habsburgmünzen. Interesse der Sammler: Sammler haben besonderes Interesse an Münzen aus der Regierungszeit Philipps II., da sie eine historische Erzählung tragen, die die imperiale Macht Spaniens, den Zufluss von Reichtum aus der Neuen Welt und die komplexen sozioökonomischen Dynamiken des 16. Jahrhunderts widerspiegeln. Historische Dokumentation: Das Design und die Inschriften der Münze bieten Einblicke in die politische und religiöse Ethik der Zeit, wobei der Titel des katholischen Monarchen und die Symbole des Glaubens und der Königswürde zentrale Themen sind.
Schlussfolgerung:
Diese 4-Reales-Münze aus der Regierungszeit Philipps II., geprägt in Toledo, ist nicht nur ein Stück Währung, sondern ein historisches Artefakt, das den Höhepunkt der spanischen imperialen Macht verkörpert. Ihr Zustand, Material und die detaillierte Kunstfertigkeit bei ihrer Prägung machen sie zu einem bedeutenden Gegenstand sowohl für Numismatiker als auch für Historiker, die sich für die Habsburgerzeit Spaniens interessieren. Die Überlebensfähigkeit der Münze im Zustand About Uncirculated fügt ihrem Reiz hinzu und bietet eine greifbare Verbindung zur Vergangenheit, die uns an den weitreichenden Einfluss des spanischen Reiches auf die globale Geschichte im späten 16. Jahrhundert erinnert.
Für weiterführende Lektüre zu ähnlichen Münzen könnte man Ressourcen wie Numista oder CoinArchives für Kataloginformationen und historischen Kontext erkunden.
Fühlen Sie sich frei, uns mit Ihren Angeboten zu kontaktieren; wir sind offen für Preisverhandlungen. Zögern Sie nicht!
Alle Bestellungen aus Afrika oder dem Nahen Osten werden storniert, kein Versand!
Wir garantieren eine sichere und ordnungsgemäße Verpackung!
Zahlungsoptionen:
Banküberweisung
PayPal (bis zu 900 EUR) +5%
₿ (bitcoin bitte kontaktieren)
Kunden außerhalb der EU müssen alle Einfuhrabgaben (Zoll, Mehrwertsteuer usw.) selbst tragen.
Bestellungen bei MA-Shops sind jederzeit möglich und werden innerhalb von 2-4 Arbeitstagen verschickt.
Ein über die MA-Shops abgesicherter Kauf findet niemals außerhalb von MA-Shops statt.
Bestellen Sie sicher online mit dem MA-Shops Warenkorb.
Vielen Dank.