Numismatischer und historischer Überblick über den Peru/Lima 8 Reales nd Philipp II (1556-1598), P, D, Diego de la Torre, AU/UNC
Die 8 Reales von Lima, Peru, unter Philipp II.: Ein numismatisches und historisches Meisterwerk
Historischer Kontext Unter der Herrschaft Philipps II. von Spanien (1556–1598) dominierte das Spanische Reich den globalen Handel, was weitgehend auf den enormen Reichtum an Silber aus seinen Kolonien in der Neuen Welt zurückzuführen war. Die Münzstätte von Lima, die 1568 im heutigen Peru gegründet wurde, spielte eine zentrale Rolle in dieser wirtschaftlichen Macht und produzierte Silbermünzen, die das Rückgrat des internationalen Handels bildeten. Die 8 Reales, allgemein als „Stück zu acht“ bekannt, waren eine weltweit anerkannte Währung, die in Europa, Amerika und Asien zirkulierte. Unter der Aufsicht des Münzmeisters Diego de la Torre geprägt, veranschaulicht diese Münze die wirtschaftliche Stärke und die administrative Raffinesse der spanischen Kolonialprägung im späten 16. Jahrhundert.
Die Münze: Gestaltung und Merkmale Die 8 Reales von Lima, katalogisiert unter Cy# 3903, Cal# 655 und KM# 14, sind eine Silbermünze mit einem Gewicht von 27,30 Gramm, geprägt auf einem nahezu perfekt runden Schrötling. Diese Variante zeichnet sich durch einen sechszackigen Stern über der arabischen Wertangabe auf der linken Seite aus, begleitet vom Münzzeichen „P“ für Peru und dem Initial „D“ für Diego de la Torre. Der vollständige Schrötling gewährleistet eine nahezu vollständige Lesbarkeit der äußeren Legenden, mit nur leichten Schwachstellen, was die hohe Qualität der Herstellung widerspiegelt. Die Vorderseite zeigt den gekrönten spanischen Wappenschild, der die Wappen von Kastilien und León integriert, mit den komplexen Details der Schlossmauerwerke und den charakteristischen geschwungenen Schwänzen der Löwen, die mit bemerkenswerter Klarheit erhalten sind. Die Rückseite zeigt ein Potenzkreuz, ein Symbol des spanischen Katholizismus, flankiert von den Wappen des Hauses Habsburg. Die zentralen Motive sind vollständig geprägt, was die außergewöhnliche handwerkliche Meisterschaft der Münzstätte von Lima unterstreicht. Als AU/UNC (fast unzirkuliert/unzirkuliert) eingestuft, weist diese Münze äußerst begrenzte Gebrauchsspuren auf und bewahrt feine Details sowie eine glänzende Oberfläche, die ihren bemerkenswerten Erhaltungszustand hervorhebt.
Numismatische Bedeutung Die Einstufung als AU/UNC unterstreicht die Seltenheit und den Reiz dieser 8 Reales für Sammler. Münzen aus dieser Ära, insbesondere jene aus kolonialen Münzstätten, waren oft starkem Umlauf oder Beschneidungen ausgesetzt, was gut erhaltene Exemplare außergewöhnlich macht. Der vollständige Schrötling, die klare Lesbarkeit der Legenden und die scharfen zentralen Motive erheben diese Münze in die Spitze der numismatischen Exzellenz. Die einzigartige Anordnung des Münzzeichens, der Wertangabe und des Initials des Münzmeisters liefert wertvolle Einblicke in die Praktiken der Münzstätte von Lima und macht diese Variante besonders bemerkenswert für Numismatiker.
Kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung Die 8 Reales waren weit mehr als nur eine Münze; sie repräsentierten einen globalen Wirtschaftsstandard. Ihr konstantes Gewicht und ihre Reinheit machten sie zu einem verlässlichen Tauschmittel für den internationalen Handel, von den Märkten Sevillas bis zu den Häfen Manilas. In Amerika erleichterten sie den Handel zwischen Spanien, seinen Kolonien und den indigenen Bevölkerungen und verankerten die koloniale Wirtschaft. Die Produktion der Münzstätte von Lima unter der Leitung von Münzmeistern wie Diego de la Torre war entscheidend, um die merkantilistischen Ambitionen Spaniens zu unterstützen. Der sechszackige Stern und die präzise Anordnung der Markierungen auf dieser Münze spiegeln die administrative Strenge der Münzstätte wider, die Authentizität und die Einhaltung königlicher Standards in einem riesigen Imperium sicherstellte.
Fazit Die 8 Reales von Lima, Peru, aus der Zeit Philipps II., eingestuft als AU/UNC, sind ein prächtiges Artefakt des spanischen Kolonialerbes und der globalen Reichweite seiner Silberwährung. Ihre außergewöhnliche Erhaltung, der vollständige Schrötling und das fein detaillierte Design machen sie zu einer bemerkenswerten Münze für Sammler, während ihre historische Bedeutung sie mit den wirtschaftlichen und kulturellen Dynamiken des späten 16. Jahrhunderts verbindet. Diese Münze ist eine greifbare Verbindung zu einer Ära, in der spanisches Silber die Weltwirtschaft prägte, und verkörpert das Handwerk und die Ambitionen eines globalen Imperiums.
Fühlen Sie sich frei, uns mit Ihren Angeboten zu kontaktieren; wir sind offen für Preisverhandlungen. Zögern Sie nicht!
Alle Bestellungen aus Afrika oder dem Nahen Osten werden storniert, kein Versand!
Wir garantieren eine sichere und ordnungsgemäße Verpackung!
Zahlungsoptionen:
Banküberweisung
PayPal (bis zu 900 EUR) +5%
₿ (bitcoin bitte kontaktieren)
Kunden außerhalb der EU müssen alle Einfuhrabgaben (Zoll, Mehrwertsteuer usw.) selbst tragen.
Bestellungen bei MA-Shops sind jederzeit möglich und werden innerhalb von 2-4 Arbeitstagen verschickt.
Ein über die MA-Shops abgesicherter Kauf findet niemals außerhalb von MA-Shops statt.
Bestellen Sie sicher online mit dem MA-Shops Warenkorb.
Vielen Dank.