Regensburger Pfennig aus der Regierungszeit von Heinrich IV., König Heinrich II. (1002-1024): Ein numismatischer Einblick
Historischer Überblick:
Heinrich IV., posthum bekannt als Heinrich der Heilige oder Heinrich II., war der letzte Herrscher der ottonischen Dynastie. Seine Regierungszeit von 1002 bis 1024 war bedeutsam für die Konsolidierung des Heiligen Römischen Reiches. Heinrich II. war tief religiös, und seine Bemühungen um Kirchenreformen und die Verbreitung des Christentums brachten ihm nach seinem Tod die Heiligsprechung ein.
Regensburg, im heutigen Bayern gelegen, war im Mittelalter ein bedeutendes Handels- und Verwaltungszentrum. Es diente als eine der wichtigsten Münzstätten der Herzöge von Bayern und produzierte Münzen, die in Mitteleuropa weit verbreitet waren.
Der Pfennig:
Herrscher: König Heinrich II. (Heinrich IV., Herzog von Bayern) Datum: Geprägt etwa zwischen 1018 und 1024, spät in seiner Regierungszeit. Münzstätte: Regensburg, eine Münzstätte unter der Kontrolle der bayerischen Herzöge. Nominalwert: Pfennig, eine gängige mittelalterliche Münze. Gewicht: 1,54 Gramm, was für die Zeit typisch war. Münzmeister: OZI, mit einem umgekehrten „Z“, das in der Münzbeschreibung vermerkt ist.
Design:
Vorderseite: Zeigt ein nach rechts blickendes, gekröntes Brustbild. Diese Darstellung des Königs war nicht nur ein Symbol königlicher Autorität, sondern hatte auch eine religiöse Bedeutung und spiegelte Heinrichs Frömmigkeit wider. Rückseite: Zeigt ein zentrales Kreuz. In den Winkeln des Kreuzes befinden sich ein Ring, drei Punkte, ein Keil und erneut drei Punkte. Diese Gestaltung war typisch für die Epoche und symbolisierte den christlichen Glauben des Herrschers und seines Reiches.
Numismatische Details:
Patina: Die Münze wird als von schöner Patina beschrieben, was von Sammlern geschätzt wird, da sie der Münze eine ästhetische Note verleiht. Patina bezieht sich auf die natürliche Alterung der Münzoberfläche, die oft einen angenehmen Farbton hervorbringt. Zustand: AU/UNC (Vorzüglich bis Unzirkuliert), was darauf hinweist, dass diese Münze kaum Abnutzungen aufweist und viele ihrer ursprünglichen Details erhalten hat.
Bedeutung:
Dieser Pfennig aus Regensburg ist mehr als nur eine Währung; er ist ein Artefakt der mittelalterlichen europäischen Geschichte und spiegelt die politischen, religiösen und wirtschaftlichen Bedingungen der damaligen Zeit wider. Die Prägung in Regensburg unterstreicht die Bedeutung der Stadt im wirtschaftlichen Netzwerk des Heiligen Römischen Reiches. Die Designelemente der Münze betonen das christliche Ethos von Heinrich II.s Herrschaft und sein Erbe als heiliger König.
Für Numismatiker sind solche Münzen nicht nur aufgrund ihrer Seltenheit wertvoll, sondern auch wegen ihrer historischen Erzählung. Sie bieten Einblicke in die Münztechnologie, die künstlerischen Stile der Zeit und die wirtschaftlichen Strategien mittelalterlicher Herrscher. Darüber hinaus macht der Zustand dieser Münze, beschrieben als AU/UNC, sie für Sammler besonders begehrenswert, die ein Stück Geschichte in nahezu makellosem Zustand bewahren möchten.
Schlussfolgerung:
Der Pfennig Heinrichs IV. aus Regensburg ist ein Zeugnis für die Verflechtung von Religion, Politik und Wirtschaft im mittelalterlichen Europa. Seine heutige Existenz ermöglicht es uns, eine Verbindung zur Vergangenheit herzustellen und eine greifbare Verbindung zur Epoche Heinrichs II. zu haben, dessen Vermächtnis als Herrscher und Heiliger weiterhin erforscht und verehrt wird.
Fühlen Sie sich frei, uns mit Ihren Angeboten zu kontaktieren; wir sind offen für Preisverhandlungen. Zögern Sie nicht!
Alle Bestellungen aus Afrika oder dem Nahen Osten werden storniert, kein Versand!
Wir garantieren eine sichere und ordnungsgemäße Verpackung!
Zahlungsoptionen:
Banküberweisung
PayPal (bis zu 900 EUR) +5%
₿ (bitcoin bitte kontaktieren)
Kunden außerhalb der EU müssen alle Einfuhrabgaben (Zoll, Mehrwertsteuer usw.) selbst tragen.
Bestellungen bei MA-Shops sind jederzeit möglich und werden innerhalb von 2-4 Arbeitstagen verschickt.
Ein über die MA-Shops abgesicherter Kauf findet niemals außerhalb von MA-Shops statt.
Bestellen Sie sicher online mit dem MA-Shops Warenkorb.
Vielen Dank.