Der Dahlen 1 Schilling von 1572: Ein numismatischer Einblick in die Ära von Jan Hieronim Chodkiewicz
Die 1-Schilling-Münze aus Dahlen, geprägt im Jahr 1572 während der Herrschaft von Jan Hieronim Chodkiewicz, ist ein Zeugnis für den historischen und numismatischen Reichtum dieser Zeit. Mit einer Einstufung von NGC MS63 und der Auszeichnung "top pop" repräsentiert diese Münze nicht nur ein Zahlungsmittel aus dem Herzogtum Livland, sondern spiegelt auch die politischen und wirtschaftlichen Feinheiten ihrer Epoche wider.
Historischer Kontext
Jan Hieronim Chodkiewicz, der als Großmarschall von Litauen und Gouverneur von Livland von 1566 bis 1578 diente, war eine zentrale Figur in einer turbulenten Zeit, die vom Livländischen Krieg und dem Machtwechsel innerhalb der polnisch-litauischen Union geprägt war. Seine Amtszeit war gekennzeichnet durch Bemühungen, die unter seiner Kontrolle stehenden Regionen zu stabilisieren und zu regieren, wobei die Münzprägung ein bedeutendes Mittel zur Durchsetzung von Autorität und zur Erleichterung des Handels darstellte.
Das Design und die Zusammensetzung der Münze
Der Dahlen 1 Schilling, gefertigt aus Billon—einer Mischung aus Silber und Kupfer—reflektiert die wirtschaftlichen Einschränkungen und metallurgischen Praktiken des späten 16. Jahrhunderts. Das Design der Münze zeigt wahrscheinlich Elemente, die symbolisch für Chodkiewiczs Herrschaft oder die breitere politische Landschaft stehen, möglicherweise einschließlich seiner Initialen, des Jahres und vielleicht eines Wappens oder einer emblematischen Figur, die Livland oder sein Amt repräsentiert.
Numismatische Bedeutung
Die Einstufung von NGC MS63 weist darauf hin, dass diese Münze in bemerkenswertem Zustand überlebt hat, mit minimalen Abnutzungsspuren und einem Großteil ihres ursprünglichen Glanzes. Diese Erhaltung ist außergewöhnlich für eine Münze aus dieser Ära, was darauf hindeutet, dass sie möglicherweise Teil eines Horts war oder unter außergewöhnlichen Umständen bewahrt wurde. Ihr "top pop"-Status im NGC-Bewertungsregister unterstreicht ihre Seltenheit und Begehrtheit unter Sammlern und zeigt, dass es sich um das höchstbewertete bekannte Exemplar dieses Typs handelt.
Kulturelle und wirtschaftliche Einblicke
Die Prägung dieser 1-Schilling-Münze unter der Herrschaft von Chodkiewicz bietet Einblicke in die Wirtschaftspolitik Livlands während seiner Amtszeit. Solche Münzen waren nicht nur im Umlauf, sondern dienten auch als Propaganda, um die Legitimität des Herrschers und die Autonomie der Region im Rahmen des breiteren politischen Schachbretts Osteuropas zu stärken. Die Wahl von Billon anstelle von reinem Silber spiegelt die wirtschaftlichen Realitäten der damaligen Zeit wider, in der die Knappheit von Silber die Zusammensetzung der Münzen beeinflusste.
Perspektive der Sammler
Für Numismatiker ist der Dahlen 1 Schilling von 1572 mehr als nur eine Münze; es ist ein historisches Artefakt. Sein hoher Grad und sein "top pop"-Status machen ihn zu einem begehrten Objekt, nicht nur wegen seiner Seltenheit, sondern auch wegen seiner Bedeutung—eine direkte Verbindung zu einem spezifischen Moment der Geschichte, in dem Regierung, Krieg und Wirtschaft aufeinandertrafen. Der Zustand und die historische Bedeutung dieser Münze machen sie zu einem zentralen Stück für alle, die sich für die Numismatik Osteuropas oder den breiteren Kontext der polnisch-litauischen Union interessieren.
Fazit
Die 1-Schilling-Münze aus Dahlen, geprägt unter Jan Hieronim Chodkiewicz im Jahr 1572, dient als Fenster in die Vergangenheit und bietet sowohl historische Tiefe als auch numismatische Schönheit. Ihre NGC MS63-Bewertung und ihr "top pop"-Status erhöhen nicht nur ihren Wert, sondern auch ihre Bedeutung als Sammlerstück. Diese Münze ist daher nicht nur ein Zahlungsmittel, sondern eine Erzählung von Macht, Herrschaft und dem komplexen Zusammenspiel von Politik und Wirtschaft im Livland des 16. Jahrhunderts. Für Numismatiker ist sie eine greifbare Verbindung zu einer Ära, in der Münzen sowohl wirtschaftliche Werkzeuge als auch Symbole der Autorität waren.
Fühlen Sie sich frei, uns mit Ihren Angeboten zu kontaktieren; wir sind offen für Preisverhandlungen. Zögern Sie nicht!
Alle Bestellungen aus Afrika oder dem Nahen Osten werden storniert, kein Versand!
Wir garantieren eine sichere und ordnungsgemäße Verpackung!
Zahlungsoptionen:
Banküberweisung
PayPal (bis zu 900 EUR) +5%
₿ (bitcoin bitte kontaktieren)
Kunden außerhalb der EU müssen alle Einfuhrabgaben (Zoll, Mehrwertsteuer usw.) selbst tragen.
Bestellungen bei MA-Shops sind jederzeit möglich und werden innerhalb von 2-4 Arbeitstagen verschickt.
Ein über die MA-Shops abgesicherter Kauf findet niemals außerhalb von MA-Shops statt.
Bestellen Sie sicher online mit dem MA-Shops Warenkorb.
Vielen Dank.