Die Stadt, die heute als Sankt Petersburg bekannt ist, wurde von Zar Peter dem Großen am 27. Mai 1703 gegründet, mit dem Ziel, Russland einen Zugang zur Ostsee und eine "Fenster nach Europa" zu verschaffen. Hier ist ein kurzer Überblick über die Gründung und die Transformation in Leningrad:
Peters Vision: Peter I., inspiriert von den europäischen Hauptstädten, strebte danach, Russland zu modernisieren. Die Gründung von Sankt Petersburg war Teil dieser Ambition, um die Orientierung Russlands nach Westen zu lenken. Die Stadt wurde auf dem Neva-Flussdelta errichtet, einem sumpfigen Gebiet, das über Jahrzehnte zu einem architektonischen Meisterwerk umgestaltet wurde. Von Sankt Petersburg zu Petrograd: Ursprünglich nach dem Heiligen Petrus benannt, wurde die Stadt 1914 in Petrograd umbenannt, um den deutschen Einfluss auf die russische Kultur und Sprache zu vermeiden, was im Kontext des Ersten Weltkriegs geschah. Die Geburt von Leningrad: Nach dem Tod von Wladimir Lenin im Jahr 1924 wurde Petrograd zu seinen Ehren in Leningrad umbenannt. Diese Umbenennung symbolisierte das Engagement der Sowjetunion für ihren revolutionären Führer und die ideologische Verschiebung hin zum Kommunismus. Leningrad wurde zum Symbol sowjetischer Widerstandskraft, besonders während des Zweiten Weltkriegs, als es eine brutale 872-tägige Belagerung durch deutsche Truppen erduldete, die im September 1941 begann. Kulturelles und Politisches Zentrum: Während seiner Geschichte war die Stadt ein Zentrum für Kultur, Politik und militärische Strategie. Sie war über zwei Jahrhunderte die Hauptstadt Russlands, bis 1918, als Moskau diese Rolle nach der Oktoberrevolution übernahm. Trotz der Namensänderungen blieb die Bedeutung der Stadt in der russischen Geschichte ungemindert, indem sie bedeutende kulturelle Institutionen wie das Eremitage-Museum beherbergte. Rückkehr zu Sankt Petersburg: Der Name Leningrad hielt sich bis 1991, als nach dem Zerfall der Sowjetunion der ursprüngliche Name Sankt Petersburg durch Volksabstimmung wiederhergestellt wurde. Dieser Akt wurde als Rückkehr zum vor-sowjetischen Erbe gesehen, was eine breitere kulturelle und politische Veränderung im post-sowjetischen Russland reflektierte. Erbe: Der Name Leningrad, obwohl nicht mehr offiziell für die Stadt verwendet, bleibt in der Leningrader Region bestehen, was das bleibende Erbe der Sowjetära anzeigt. Die Geschichte der Stadt, von ihrer Gründung bis zu den verschiedenen Namensänderungen, fängt die Reise Russlands durch imperiale, revolutionäre und moderne Zeiten ein, wodurch Sankt Petersburg ein lebendiges Zeugnis der russischen Geschichte wird.
Fühlen Sie sich frei, uns mit Ihren Angeboten zu kontaktieren; wir sind offen für Preisverhandlungen. Zögern Sie nicht!
Alle Bestellungen aus Afrika oder dem Nahen Osten werden storniert, kein Versand!
Wir garantieren eine sichere und ordnungsgemäße Verpackung!
Zahlungsoptionen:
Banküberweisung
PayPal (bis zu 900 EUR) +5%
₿ (bitcoin bitte kontaktieren)
Kunden außerhalb der EU müssen alle Einfuhrabgaben (Zoll, Mehrwertsteuer usw.) selbst tragen.
Bestellungen bei MA-Shops sind jederzeit möglich und werden innerhalb von 2-4 Arbeitstagen verschickt.
Ein über die MA-Shops abgesicherter Kauf findet niemals außerhalb von MA-Shops statt.
Bestellen Sie sicher online mit dem MA-Shops Warenkorb.
Vielen Dank.