N.A. Sokolov. Diameter 65,2 mm. LMD. Шкурко, Салыков# 26.
Maxim Gorki: Der Proletarier-Schriftsteller
Maxim Gorki, geboren als Alexei Maximovich Peshkov am 16. März 1868 in Nischni Nowgorod, Russland, ist eine bedeutende Figur in der russischen Literatur, bekannt für seine lebhaften Darstellungen der Unterschicht und seine Beiträge zum sozialistischen Realismus. Hier ist eine kurze Übersicht über sein Leben und Werk:
Frühes Leben und Einflüsse: Gorkis Kindheit war von Härten geprägt. Nach dem frühen Tod seiner Eltern wurde er von seinen Großeltern aufgezogen, die ihn misshandelten. Seine frühen Erfahrungen mit Armut, Arbeit und den harten Realitäten des Lebens beeinflussten seine Schriften tiefgreifend. Sein Pseudonym "Gorki", was auf Russisch "bitter" bedeutet, spiegelt seine Weltsicht wider. Literarische Karriere: Gorkis literarische Karriere begann mit Kurzgeschichten, die das Leben der Unterdrückten mit roher Ehrlichkeit darstellten. Sein Durchbruch kam mit der Veröffentlichung von "Chelkash" im Jahr 1895, gefolgt von seinem ersten Roman "Foma Gordejew" (1899). Seine Werke hoben oft die Kämpfe der Arbeiterklasse hervor, was ihm den Titel "Vater des sozialistischen Realismus" einbrachte. Bemerkenswerte Werke: "Die Tiefe" (1902) ist vielleicht sein bekanntestes Drama, das einen harten Blick auf das Leben der Armen und Ausgestoßenen bietet. "Mutter" (1906) ist ein Roman, der zum Eckpfeiler der sozialistischen Literatur wurde, indem er die Transformation einer Mutter durch die revolutionären Aktivitäten ihres Sohnes schildert. Politische Engagement: Gorki war tief in die Politik involviert, schloss sich den Bolschewiki an, geriet jedoch oft mit Lenin über künstlerische Freiheit in Konflikt. Seine Beziehung zur sowjetischen Regierung war komplex; er war sowohl Kritiker als auch Unterstützer, plädierte für kulturelle und Bildungsreformen, während er manchmal mit den Regierungsrichtlinien in Konflikt geriet. Exil und Rückkehr: Aufgrund politischer Spannungen verließ Gorki 1906 Russland, verbrachte Jahre in Italien und den USA. Er kehrte nach Russland nach der Revolution 1917 zurück, in der Hoffnung, zum neuen sozialistischen Staat beizutragen. Doch seine Beziehung zur sowjetischen Führung blieb schwierig, was zu Phasen der inneren Verbannung führte. Erbe: Gorkis Erbe ist vielschichtig. Er wird für seine literarischen Beiträge erinnert, die nicht nur die russische Literatur geprägt, sondern auch die globale sozialistische Literatur beeinflusst haben. Seine Werke sind eine Mischung aus Realismus und Romantik, die sich oft auf das Potenzial menschlicher Veränderung und die Schönheit in den unwahrscheinlichsten Orten konzentrieren. Kultureller Einfluss: Gorkis Name ist synonym mit dem Kampf der Proletarier. Seine Schriften inspirierten viele, einschließlich späterer sowjetischer Schriftsteller, und sein Einfluss reichte bis ins Kino, mit Verfilmungen seiner Werke wie "Die Tiefe" von Akira Kurosawa. Persönliches Leben: Gorkis persönliches Leben war genauso turbulent wie sein politisches. Er hatte mehrere Ehen, die bekannteste war die mit Maria Andreyevna, einer Schauspielerin, und später mit Ekaterina
Fühlen Sie sich frei, uns mit Ihren Angeboten zu kontaktieren; wir sind offen für Preisverhandlungen. Zögern Sie nicht!
Alle Bestellungen aus Afrika oder dem Nahen Osten werden storniert, kein Versand!
Wir garantieren eine sichere und ordnungsgemäße Verpackung!
Zahlungsoptionen:
Banküberweisung
PayPal (bis zu 900 EUR) +5%
₿ (bitcoin bitte kontaktieren)
Kunden außerhalb der EU müssen alle Einfuhrabgaben (Zoll, Mehrwertsteuer usw.) selbst tragen.
Bestellungen bei MA-Shops sind jederzeit möglich und werden innerhalb von 2-4 Arbeitstagen verschickt.
Ein über die MA-Shops abgesicherter Kauf findet niemals außerhalb von MA-Shops statt.
Bestellen Sie sicher online mit dem MA-Shops Warenkorb.
Vielen Dank.