Livland, Riga Solidus: Ein numismatischer und historischer Überblick
Historischer Kontext:
Livland, eine historische Region, die das heutige Lettland und Estland umfasst, stand unter verschiedenen Einflüssen, vor allem während der schwedischen Besatzung im 17. Jahrhundert. Diese Zeit sah die Prägung von Münzen wie den Livland Riga Solidus unter den Herrschaften von Königin Christina, König Carl X. Gustav und König Carl XI.
Königin Christina (1632-1654): Christina erbte den Thron im sehr jungen Alter nach dem Tod ihres Vaters, Gustav II. Adolf. Ihre Regierungszeit sah die Fortsetzung der imperialen Politik Schwedens, einschließlich der Kontrolle über Livland. Während ihrer Herrschaft wurden Münzen wie der Riga Solidus geprägt, die ihr Monogramm und Inschriften trugen, die ihre königlichen Titel widerspiegelten.
König Carl X. Gustav (1654-1660): Carl X. Gustav setzte die Konsolidierung der schwedischen Macht in Livland fort. Seine Münzprägung, einschließlich des Riga Solidus, zeigte oft sein Monogramm und Symbole wie die gekreuzten Schlüssel von Riga oder den Greif von Livland, was sowohl lokale als auch königliche Symbolik widerspiegelte.
König Carl XI (1660-1697): Bekannt für seine Reduktionspolitik, die die finanzielle Position der schwedischen Krone stärkte, war die Periode von Carl XI durch bedeutende Verwaltungserneuerungen gekennzeichnet. Der Solidus dieser Zeit trug weiterhin sein Monogramm und Inschriften, mit Design-Variationen, die das Prägungsjahr oder andere symbolische Elemente beinhalten könnten.
Numismatische Details:
Material und Design: Diese Solidi wurden typischerweise aus Billon, einer minderwertigen Silberlegierung, geprägt, was für kleine Nennwerte dieser Zeit üblich war. Die Designs waren relativ einfach, zeigten das Monogramm des Monarchen auf einer Seite, oft umgeben von Inschriften, die die Titel des Herrschers anzeigen, und auf der Rückseite Symbole oder Inschriften, die die Stadt Riga oder Livland bezeichnen.
Variationen:
Christinas Solidus: Zeigt ihr Monogramm mit Inschriften wie "CHRISTINA · D · G · D · R · S ·", was für "Christina, von Gottes Gnaden, Königin von Schweden" steht.
Solidus von Carl X. Gustav: Kann die gekreuzten Schlüssel von Riga oder einen Greif zeigen, der Livland symbolisiert, mit Inschriften wie "CAROLVS · D · G · REX · S · CR."
Solidus von Carl XI: Oft durch das Jahr und sein Monogramm gekennzeichnet, mit Legenden wie "SOLIDVS · LIVONIÆ ·", die die Nennwert und Herkunft der Münze anzeigen.
Fälschungen: Die Zeit sah auch die Produktion von Fälschungen, insbesondere aus Suceava in Rumänien, die entweder zur wirtschaftlichen Destabilisierung Livlands oder zur Linderung lokaler finanzieller Probleme in Moldawien hergestellt wurden. Diese Fälschungen können durch ihr typisches kupferiges Aussehen und manchmal falsche oder erfundene Daten identifiziert werden.
Sammelwert und Wert:
Diese Münzen sind für Numismatiker von Interesse wegen ihrer historischen Bedeutung, da sie die komplexe politische Landschaft der baltischen Region unter schwedischer Herrschaft widerspiegeln. Der Wert dieser Münzen variiert je nach Zustand, Seltenheit und Authentizität, wobei echte Stücke aus der Regierungszeit Christinas besonders gesucht sind aufgrund ihrer kurzen und dramatischen Herrschaft. Fälschungen, obwohl historisch interessant, könnten ebenfalls Wert für Sammler haben, die an der breiteren Erzählung der Währung dieser Zeit interessiert sind.
Schlussfolgerung:
Der Livland Riga Solidus aus den Regierungszeiten von Christina, Carl X. Gustav und Carl XI ist ein Beweis für den schwedischen Einfluss in der baltischen Region während des 17. Jahrhunderts. Diese Münzen dienten nicht nur als Währung, sondern auch als Träger politischer und kultureller Identität und geben Einblick in das numismatische und historische Gewebe dieser Zeit.
Fühlen Sie sich frei, uns mit Ihren Angeboten zu kontaktieren; wir sind offen für Preisverhandlungen. Zögern Sie nicht!
Alle Bestellungen aus Afrika oder dem Nahen Osten werden storniert, kein Versand!
Wir garantieren eine sichere und ordnungsgemäße Verpackung!
Zahlungsoptionen:
- Banküberweisung
- PayPal (bis zu 900 EUR) +5%
- ₿ (bitcoin bitte kontaktieren)
Kunden außerhalb der EU müssen alle Einfuhrabgaben (Zoll, Mehrwertsteuer usw.) selbst tragen.