Ein Blick in das späte angelsächsische England: Der letzte kleine Kreuz-Penny von Æthelred II
Einführung
Diese Münze, ein Penny aus der Regierungszeit von Æthelred II, bekannt als der Typ des Letzten kleinen Kreuzes, geprägt in London, bietet einen faszinierenden Einblick in das späte angelsächsische England. Mit einer Bewertung als Extrem fein minus (XF-), trägt dieses Stück die Katalognummern S# 1154 und N# 777. Sie ist aus Silber gefertigt, wiegt 1,38 Gramm und trägt die Legenden "+ÆĐELRÆD RÆX ANGLO" auf der Vorderseite und "+EADPINE MΩON LVND" auf der Rückseite.
Historischer Hintergrund
Æthelred II, oft als Æthelred der Unbereite in Erinnerung, regierte England von 978 bis 1016, eine Zeit, die durch bedeutende Wikingerangriffe gekennzeichnet war. Bekannt für seine Politik, Danegeld zu zahlen, um Wikingerplünderer zu besänftigen, war seine Herrschaft von politischer Instabilität geprägt. Der Typ des Letzten kleinen Kreuzes war eine der späteren Ausgaben während seiner Zeit, die das turbulente wirtschaftliche und militärische Umfeld dieser Epoche widerspiegelt.
Numismatische Details
Vorderseite: Die Münze zeigt ein Porträt von Æthelred nach links blickend, diademiert und verhüllt, mit der Legende "+ÆĐELRÆD RÆX ANGLO", was sich übersetzt als "Æthelred, König der Engländer". Die leichten Variationen in der Schreibweise ("ANGLΘ" bei einigen Münzen versus "ANGLOR" oder "ANGLO" hier) zeigen die Vielfalt der Prägepraktiken oder der Stempelherstellung. Rückseite: Hier ist ein kleines Kreuz pattée zentriert, umgeben von der Legende "+EADPINE MΩON LVND", was den Münzmeister Eadpine in London anzeigt. Das "MΩON" statt "ON" ist eine Besonderheit, vielleicht aufgrund eines Stempelfehlers oder einer stilistischen Wahl des Münzmeisters. "LVND" spezifiziert London als Prägeort.
Wirtschaftliche Bedeutung
Dieser Münztyp war Teil eines Versuchs, die Währung inmitten des Chaos der Wikingerangriffe zu standardisieren, mit dem Ziel, die Auswirkungen von Münzfälschung und -klippen zu verringern. Die hohe Bewertung von XF- deutet darauf hin, dass dieses Stück entweder nicht stark im Umlauf war oder gut erhalten wurde, was uns einen klaren Blick auf die Kunstfertigkeit und Qualität der späten angelsächsischen Münzprägung ermöglicht.
Kultureller Kontext
Die Münze spiegelt das kulturelle Verschmelzen von vikingischen und angelsächsischen Elementen wider, nicht nur im politischen Bereich, sondern auch im Alltag des Handels und der Wirtschaft. Das Vorhandensein solcher Münzen in Hortfunden, oft zur Sicherheit während Raubzüge vergraben, illustriert die Gefährdung dieser Zeit, aber auch die Widerstandsfähigkeit der englischen Wirtschaft und Kultur.
Schlussfolgerung
Der letzte kleine Kreuz-Penny von Æthelred II aus London ist mehr als nur Währung; es ist ein historisches Artefakt, das eine Zeit des Übergangs und des Konflikts kapselt. Seine Erhaltung in solch hoher Qualität ermöglicht es Historikern und Numismatikern, die Feinheiten der späten angelsächsischen Prägepraktiken, den Einfluss der Wikingerkultur auf England und die Herausforderungen eines belagerten Königreichs zu studieren. Diese Münze steht als Zeugnis für einen entscheidenden Moment in der englischen Geschichte, wo jedes Stück Silber sowohl Mittel des Handels als auch Symbol des Überlebens war.
Fühlen Sie sich frei, uns mit Ihren Angeboten zu kontaktieren; wir sind offen für Preisverhandlungen. Zögern Sie nicht!
Alle Bestellungen aus Afrika oder dem Nahen Osten werden storniert, kein Versand!
Wir garantieren eine sichere und ordnungsgemäße Verpackung!
Zahlungsoptionen:
Banküberweisung
PayPal (bis zu 900 EUR) +5%
₿ (bitcoin bitte kontaktieren)
Kunden außerhalb der EU müssen alle Einfuhrabgaben (Zoll, Mehrwertsteuer usw.) selbst tragen.
Bestellungen bei MA-Shops sind jederzeit möglich und werden innerhalb von 2-4 Arbeitstagen verschickt.
Ein über die MA-Shops abgesicherter Kauf findet niemals außerhalb von MA-Shops statt.
Bestellen Sie sicher online mit dem MA-Shops Warenkorb.
Vielen Dank.