Historischer und numismatischer Überblick über den Harthacnut Penny (1035-1042)
Historischer Kontext: Harthacnut, auch bekannt als Knut III. oder Hardekanut, war von 1035 bis 1042 König von Dänemark und von 1040 bis 1042 König von England. Er war der Sohn von Knut dem Großen, der die Königreiche England und Dänemark vereint hatte. Harthacnuts Herrschaft in England war größtenteils durch seine Abwesenheit geprägt, da er hauptsächlich mit Angelegenheiten in Dänemark beschäftigt war. Seine Herrschaft in England begann erst nach dem Tod seines Halbbruders Harold Harefoot im Jahr 1040, der als Regent fungierte.
Harthacnuts kurze Amtszeit als König von England war vor allem durch hohe Besteuerung geprägt, insbesondere den Heregeld, eine Steuer, die von seinem Vater erhoben wurde, um die dänische Flotte zu unterhalten. Diese Besteuerung war unbeliebt und trug dazu bei, dass Harthacnut in der englischen Geschichte kein besonders gutes Ansehen genießt. Sein plötzlicher Tod im Jahr 1042, möglicherweise durch einen Schlaganfall bei einem Hochzeitsfest, beendete die Herrschaft seiner Dynastie in England und führte zur Thronbesteigung von Eduard dem Bekenner.
Numismatische Details: Die betreffende Münze, der Harthacnut Penny vom Typ Arm und Zepter, ist ein faszinierendes Artefakt aus dieser Zeit. Hier ist eine detaillierte Betrachtung:
Typ: Arm und Zepter Münzstätte: London Datum: 1035-1042 Katalogreferenz: Spink (S#) 1168, North (N#) 811 Erhaltung: XF (Extrem fein)
Design und Ikonographie: Vorderseite: Zeigt typischerweise ein rechts gerichtetes Büste von Harthacnut, gekrönt, mit einem Zepter in seiner rechten Hand, das seine königliche Autorität symbolisiert. Das Design könnte auch Elemente wie ein Kreuz oder andere christliche Symbole enthalten, die den religiösen Kontext der Zeit widerspiegeln. Rückseite: Zeigt ein durchbrochenes kurzes Kreuz mit einem zentralen Pellet, wobei jeder Arm des Kreuzes in einer Mondsichel endet. Dieses Design diente nicht nur ästhetischen Zwecken, sondern auch als praktische Maßnahme gegen das Beschneiden oder Abschaben der Münzränder, eine häufige Form der Münzverschlechterung im Mittelalter.
Numismatische Bedeutung: Seltenheit und Sammelwert: Obwohl nicht die seltenste der angelsächsischen Münzen, ist der Harthacnut Penny in extrem feiner Erhaltung aufgrund seiner historischen Bedeutung und der Klarheit seines Designs bei Sammlern sehr begehrt. Der Zustand XF deutet darauf hin, dass die Münze trotz ihres Alters und der historischen Umlaufbedingungen viele ihrer ursprünglichen Details bewahrt hat. Historischer Einblick: Diese Münzen liefern direkte Beweise für Harthacnuts Herrschaft und die wirtschaftlichen Politiken seiner Zeit. Die Designelemente, insbesondere das Zepter, unterstreichen seinen Anspruch auf legitime Königsherrschaft, der auf dem göttlichen Recht der Könige und den christlichen Grundlagen seiner Autorität beruht. Metallurgische Analyse: Typischerweise aus Silber gefertigt, spiegeln diese Pennies die wirtschaftliche Stabilität oder Instabilität der Periode wider. Die Reinheit des verwendeten Silbers konnte schwanken, was breitere wirtschaftliche Politiken oder Krisen reflektierte.
Fazit: Der Harthacnut Penny vom Typ Arm und Zepter aus der Münzstätte London ist mehr als nur eine Münze; er ist ein Fenster in die turbulente und dennoch faszinierende Zeit des angelsächsischen Englands unter dänischer Herrschaft. Sein Zustand in extrem feiner Erhaltung spricht Bände über seine Konservierung und die Sorgfalt, die über fast ein Jahrtausend in seiner Handhabung genommen wurde. Für Numismatiker und Historiker gleichermaßen repräsentiert diese Münze nicht nur ein Stück Wirtschaftsgeschichte, sondern verkörpert auch die politischen und kulturellen Dynamiken des England des 11. Jahrhunderts.
Fühlen Sie sich frei, uns mit Ihren Angeboten zu kontaktieren; wir sind offen für Preisverhandlungen. Zögern Sie nicht!
Alle Bestellungen aus Afrika oder dem Nahen Osten werden storniert, kein Versand!
Wir garantieren eine sichere und ordnungsgemäße Verpackung!
Zahlungsoptionen:
Banküberweisung
PayPal (bis zu 900 EUR) +5%
₿ (bitcoin bitte kontaktieren)
Kunden außerhalb der EU müssen alle Einfuhrabgaben (Zoll, Mehrwertsteuer usw.) selbst tragen.
Bestellungen bei MA-Shops sind jederzeit möglich und werden innerhalb von 2-4 Arbeitstagen verschickt.
Ein über die MA-Shops abgesicherter Kauf findet niemals außerhalb von MA-Shops statt.
Bestellen Sie sicher online mit dem MA-Shops Warenkorb.
Vielen Dank.