- Partielle Farbveredelung und Leuchteffekt im Dunkeln!
- Die Vorderseite der Münze leuchtet im Dunklen!
- Vierte Ausgabe einer neuen Leuchtende Meereswelten Serie!
Fragen Sie uns nach einem Dauerauftrag/Abonnement, dann bekommen Sie alle Münzen dieser Serie komplett zum bestmöglichen Preis lückenlos von uns!
Steinkoralle
Steinkorallen sind Landschaftsarchitekten. Mit sich selbst als Material bauen sie fantastische Wohnwelten, für sich und für viele andere Lebewesen. Zum Beispiel für die Clownfische mit ihrer leuchtend orangen Farbe und ihren drei schwarzgeränderten weißen Streifen.
Munter und vergnügt treiben sie sich im Korallenriff herum. Sie leben in Gemeinschaft mit den Seeanemonen. Man hilft einander, um Fressfeinde abzuwehren. Noch was ganz Spezielles haben die lustigen Clownfische zu bieten: Sie sind zuerst männlich und wechseln später ihr Geschlecht und werden zu Weibchen. Sie sind dann übrigens größer als ihre männlichen Kollegen.
Die fünfte 3-Euro-Münze der Serie „Leuchtende Meereswelten“ führt Sie mitten hinein in ein Korallenriff, mitten hinein in den artenreichsten marinen Lebensraum.
Die Bautätigkeit
Hermatype (riffbildende) Steinkorallen scheiden an ihrer Basis Kalk aus. Es bildet sich ein Kalkskelett. Das geschieht bei den meisten Steinkorallenarten durch eine Symbiose mit Zooxanthellen, einzelligen Mikroalgen.
Steinkorallen vermehren sich auf zwei Arten: indem sie neue Korallenkelche auf den alten bilden oder indem sich die Korallenpolypen selbständig machen. – Korallen tun immer so weiter, solange sie nicht dabei gestört werden, solange das Meerwasser sauber bleibt, solange genug Sonnenlicht vorhanden ist. Manche Arten können mehrere 100 Jahre alt werden.
Das Great Barrier Reef
Vor zirka 600.000 Jahren haben die Korallen angefangen, das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens zu bauen. Heute ist es mit seinen 359 Steinkorallenarten die größte von Lebewesen geschaffene Struktur auf der Erde. Es bietet Lebensraum für eine Vielzahl von weiteren Arten: 80 Arten von Weichkorallen und Seefedern, über 1500 Fischarten, 1500 Schwammarten, 5000 Arten von Weichtieren, 800 Arten von Stachelhäutern, 500 Arten von Seetang und 215 Vogelarten. Es kam in der Erdgeschichte sogar vor, dass Steinkorallen ganze Inseln überformt haben. So sind im Laufe von Jahrtausenden die Bahamas, Bermuda oder die Malediven
Eine vielfältige Formensprache
Riffbildende Steinkorallen sind sehr erfinderisch. Sie können die unterschiedlichsten Wuchsformen haben: ast-, busch-, geweih-, tischförmig oder krustig.
Gefährdet durch den Menschen
Das weltweite Korallensterben wird mit der erhöhten Temperatur des Oberflächenwassers infolge der globalen Erwärmung in Verbindung gebracht. Am stärksten trat die so genannte Korallenbleiche im Jahre 1998 während eines El Niño im westlichen Pazifik und im Indischen Ozean auf. Monatelang lagen die Temperaturen 1 bis 3 °C über dem langjährigen Durchschnitt. Die Malediven büßten dabei 98% der oberflächennahen Korallenfauna ein.
Die Münzbilder
Die Wertseite präsentiert im Stil eines Scherenschnitts all jene Meerestiere, die in der 12-teiligen Serie „Leuchtende Meereswelten“ vorkommen. Zwischen ihnen sind Luftblasen zu sehen, rechts davon eine Schwanzflosse, die in Wellen eintaucht.
Auf der anderen Seite ist der Ausschnitt eines Korallenriffs dargestellt. Man sieht Steinkorallen (links oben), Fächerkorallen (am rechten Bildrand), Hirnkorallen (mittig) sowie Seeanemonen (links unten). Mehrere Clownfische tummeln sich im Korallenriff. Umrahmt ist die Szenerie von einem historisch anmutenden Bullauge.
Wird die Münze mit UV-Licht angeleuchtet, beginnen die Korallen und Seeanemonen zu leuchten. Die Hirnkoralle, vorher hellgrün und gelb, wird grün. Die Seeanemonen, davor blau, erstrahlen in Rot und Grün.
Der vierte Ozean-Taler der Serie: eine Sammlermünze und eine prima Geschenk-Münze für Kinder.
Ausgabetag: 8. November 2023
Qualität: Normalprägung
Serie: Leuchtende Meereswelten
Nennwert: 3 Euro
Graveure: Kathrin Kuntner, Rebecca Wilding
Durchmesser: 34,00 mm
Legierung: Buntmetall
Gesamtgewicht: 16,00 g
Lieferumfang: Unverpackt
Leuchtende Meereswelten Serie - für -alle- 12 Münzen, gibt es eine schöne Aufbewahrung in Buchform mit vielen Informationen, Beschreibungen und Farbfotos. Das Album führt anschaulich vor Augen, wie die zwölf außergewöhnlichen Meeresbewohnerleben und leuchten für € 39,80 und ist bei uns erhältlich!
Bestellungen bei MA-Shops sind jederzeit möglich und werden innerhalb von 2-4 Arbeitstagen verschickt.
Ein über die MA-Shops abgesicherter Kauf findet niemals außerhalb von MA-Shops statt.
Bestellen Sie sicher online mit dem MA-Shops Warenkorb.
Vielen Dank.