Bestellhotline +49 (0)2871 2180 383 |
Zahlungsarten |
Überweisung |
Die 1000-Franken-Banknote, die am 22. Mai 1926 ausgegeben wurde, ist ein Beispiel für die französische Geldproduktion der Zwischenkriegszeit. Diese Banknote zeichnet sich durch ihre dominanten rosa- und blauen Farben aus, starke visuelle Elemente, die ihre Identifizierung erleichtern und zu ihrer allgemeinen Ästhetik beitragen.
Der Nennwert von 1000 Franken ist deutlich angegeben, was eine sofortige Erkennung des Wertes der Banknote in den wirtschaftlichen Transaktionen der damaligen Zeit ermöglicht. Das Ausgabejahr 1926 wird ebenfalls erwähnt und liefert einen genauen zeitlichen Bezug zu seiner Umlaufzeit.
Die Banknote ist Teil der Serie X.2382, einer alphanumerischen Bezeichnung, die zur Identifizierung einer bestimmten Gruppe von ausgegebenen Banknoten verwendet wird. Diese Information ist für Sammler und Numismatiker von entscheidender Bedeutung, da sie es ihnen ermöglicht, die Entwicklung der Banknotenausgabe zu verfolgen und die verschiedenen Serien voneinander zu unterscheiden.
Als Banknote wurde sie von einem Finanzinstitut ausgegeben, das zur Prägung von Geld befugt war. Das Fehlen einer spezifischen zugehörigen Persönlichkeit auf der Banknote deutet darauf hin, dass sich ihr Design eher auf Allegorien oder nationale Symbole konzentriert als auf die Darstellung bestimmter Individuen. Die Farben, Grafiken und gedruckten Informationen auf der Banknote spiegeln die ästhetischen Standards und Sicherheitspraktiken wider, die zum Zeitpunkt ihrer Ausgabe galten.
Versandkosten | ||
---|---|---|
bis 450,00 EUR | über 450,00 EUR | |
Frankreich | 6,50 EUR | Versandkostenfrei |
Europäische Union | 8,00 EUR | Versandkostenfrei |
Welt | 10,00 EUR | 10,00 EUR |
Verkäufer-Startseite | 0Warenkorb | AGB | Impressum | MA AGB | Datenschutzerklärung | Garantie | MA-Shops Neuzugänge Copyright ® 2001-2025, MA-SHOPS Muenzen All Rights Reserved. Designated trademarks and brands are the property of their respective owners. |