Bestellhotline +49 (0)2871 2180 383 |
Zahlungsarten |
Überweisung |
Die 1000-Francs-Banknote Minerve und Herkules, datiert vom 17. Februar 1949, stellt eine Emission aus Frankreich dar. Sie hat einen Nennwert von 1000 Francs.
Die Vorderseite der Banknote zeigt Minerva, die römische Göttin der Weisheit, der Künste und der strategischen Kriegsführung. Sie ist mit einem Helm und einem Speer dargestellt, die ihren Schutz und ihre Weitsicht symbolisieren. Ihr Bild ist mit komplexen Details gestaltet, die die klassische Ästhetik und die Bedeutung der Kultur in der französischen Ikonographie widerspiegeln.
Auf der Rückseite wird Herkules, der Held der römischen Mythologie, hervorgehoben. Seine Darstellung unterstreicht seine Stärke und seinen Mut, Eigenschaften, die oft mit der französischen Nation assoziiert werden. Die Illustrationen umfassen Zierelemente und Symbole, die die visuelle Identität der Banknote verstärken.
Diese Banknote ist Teil der Serie U.517, eine spezifische Bezeichnung, die es ermöglicht, sie unter den verschiedenen Ausgaben französischer Banknoten zu identifizieren. Das Ausgabejahr 1949 ist eine entscheidende Information für Sammler und Historiker, da es die Banknote in den wirtschaftlichen und politischen Kontext der Nachkriegszeit in Frankreich einordnet.
Die grafischen Elemente und Symbole, die auf dieser Banknote verwendet werden, sind charakteristisch für die Epoche und zeugen von den Werten und der Geschichte Frankreichs. Die Kombination aus Minerva und Herkules verkörpert sowohl Intelligenz als auch Macht, Eigenschaften, die in der französischen Gesellschaft geschätzt werden.
Versandkosten | ||
---|---|---|
bis 450,00 EUR | über 450,00 EUR | |
Frankreich | 6,50 EUR | Versandkostenfrei |
Europäische Union | 8,00 EUR | Versandkostenfrei |
Welt | 10,00 EUR | 10,00 EUR |
Verkäufer-Startseite | 0Warenkorb | AGB | Impressum | MA AGB | Datenschutzerklärung | Garantie | MA-Shops Neuzugänge Copyright ® 2001-2025, MA-SHOPS Muenzen All Rights Reserved. Designated trademarks and brands are the property of their respective owners. |