Funde belegen, dass in Finnland bereits zur Zeit der Römer Handel getrieben wurde, für den römische Münzen aus Kupfer als Zahlungsmittel verwendet wurden. Im frühen Mittelalter setzte sich die Silberwährung durch. Als Finnland im 13. Jahrhundert von den Schweden besetzt wurde, galt für Finnland das schwedische Währungssystem. Eine große Münzstätte befand sich in Turku, dort wurden Münzen im Auftrag des schwedischen Königs geprägt, es handelte sich dabei um
Taler
Mark
Öre
Die Entwicklung der Münzen in Finnland
Infolge des russisch-schwedischen Krieges 1809 wurde Finnland unter der Herrschaft des russischen Zaren ein Großfürstentum, das russische Währungssystem mit Rubel und Kopeken wurde eingeführt. Der Silberrubel erwies sich für Finnland als zu große Geldeinheit, daher wurde auf Bitten von Fabian Langeskiöld erlaubt, Viertelrubelscheine zu drucken, die im April 1860 unter der Bezeichnung Markka eingeführt wurden. Diese Viertelrubelscheine durften an Silber gekoppelt werden, sodass 1864 erstmals finnische Münzen als Mark, finnisch Markka, herausgebracht wurden.
Die finnische Mark wurde 1865 offiziell eingeführt. Eine Silbermark war in 100 Penniä unterteilt. Der Silberrubel galt nebenher weiterhin als Zahlungsmittel, doch verschwand er nach und nach. Nachdem der Silberpreis 1870 gegenüber dem Goldpreis stark gesunken war, genehmigte der Zar 1878 eine Währungsänderung für Finnland, eine Goldwährung wurde eingeführt, die an den französischen Franc gekoppelt war.
Münzen aus Finnland mit besonderem Sammlerwert
Die ersten Silbermünzen in Form der Markka, aber auch die 1878 eingeführten Goldmünzen haben einen hohen Wert für Sammler. Einen hohen Sammlerwert haben auch die Silbermünzen, die nach der Oktoberrevolution eingeführt wurden und als Münzsatz mit Kupfermünzen als 1, 5 und 10 Penniä sowie als Silbermünzen mit 25 und 50 Penniä mit veränderter Wappenseite vorlagen. Als Finnland im Dezember 1917 die Unabhängigkeit erlangte, wurden neue Münzen ausgegeben. Besonders wertvoll sind Goldmünzen als 100 und 200 Markka, die von 1926 bis 1931 ausgegeben wurden.
Bestellungen bei MA-Shops sind jederzeit möglich und werden innerhalb von 2-4 Arbeitstagen verschickt.
Ein über die MA-Shops abgesicherter Kauf findet niemals außerhalb von MA-Shops statt.
Bestellen Sie sicher online mit dem MA-Shops Warenkorb.
Vielen Dank.