Vorderseite: Hirsch, 5. ÖRS. POLLET. / A:I:M (Abraham und Jacob Momma), Nummer 1836 eingestanzt.
Rückseite:: leer
Abraham Momma stammte aus einer einflussreichen niederländischen Industriellenfamilie. Er wurde im Jahr 1623 im Herzogtum Jülich geboren. Er kam 1644 nach Schweden, wo seine Familie bereits Geschäftsinteressen im Bereich der Metallerzeugung hatte. Er schloss sich 1652 mit seinem Bruder Jacob zusammen.
Die niederländischen Brüder Abraham und Jakob Momma-Reenstierna investierten in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Sápmi und im oberen Teil des Torne-Tals in Nordschweden.
Diese Zeit war durch eine wachsende Wirtschaft und Geldknappheit gekennzeichnet. Die Brüder Momma-Reenstierna erwirkten einen königlichen Erlass, der es ihnen erlaubte, Münzen herzustellen, die in Kengis als Zahlungsmittel verwendet wurden. Die Münzen wurden ab etwa 1660 in Svappavaara hergestellt, mit einem Wert von 20 Öre, mit einem laufenden Rentier als Symbol und mit dem Text AIM, Abraham Jakob Momma, der ab 1669 in AIR geändert wurde.
Vorübergehende eingeschränkte Verfügbarkeit – mit attraktiven Vorteilen!
Sie interessieren sich für mehrere Münzen? Kontaktieren Sie mich gerne , beim Kauf mehrerer Stücke biete ich attraktive Rabatte an. Ich antworte so schnell wie möglich!
"Für Zahlungen innerhalb Europas schlage ich eine IBAN-Überweisung (SEPA) vor, um zusätzliche Gebühren durch Drittanbieter zu vermeiden."