Obverse: Bust of Ferdinand of Bavaria to the left, inscription: FERDINAND. D. G. ARC. COL.
Reverse: Coat of arms with 4 quarters, inscription: PR. L. ET. S. CO. PR. D. BAV.
Ref: Pannekeet:LUI.56 - Aufgrund der anomalen Inschrift auf der Rückseite glaubt Jean Luc Dengis, dass dieser Typ für Stavelot-Malmedy bei Lüttich geprägt wurde.
Vorübergehende eingeschränkte Verfügbarkeit – mit attraktiven Vorteilen!
Sie interessieren sich für mehrere Münzen? Kontaktieren Sie mich gerne , beim Kauf mehrerer Stücke biete ich attraktive Rabatte an. Ich antworte so schnell wie möglich!
"Für Zahlungen innerhalb Europas schlage ich eine IBAN-Überweisung (SEPA) vor, um zusätzliche Gebühren durch Drittanbieter zu vermeiden."