Zur Würdigung des Jubiläums 500 Jahre Reformation gibt die Bundesrepublik Deutschland erstmalig eine 50-Euro-Goldmünze heraus.
Damit können die Sammler im Mai eine echte Premiere erleben. Die Münze stellt eine Neuheit hinsichtlich Münzmasse und Nominal dar, die es so in Deutschland noch nicht gegeben hat. Die erste 50-Euro-Goldmünze erscheint mit dem Motiv "Lutherrose".
Die Lutherrose ist eines der bekanntesten Symbole der evangelisch-lutherischen Kirche. Kurfürst Johann Friedrich I. schenkte Luther 1530 auf der Veste Coburg einen Siegelring mit dieser Rosenblüte, in deren Mitte ein Kreuz von einem Herzen umrahmt ist. Der Entwurf der Münze stammt von der Künstlerin Adelheid Fuss aus Geltow. „Die Lutherrose als wichtiges Symbol für Martin Luthers Theologie und damit für die Bedeutung der Reformation wird auf dieser Münze in überzeugender Weise dargestellt“, heißt es in der Begründung des Preisgerichts. Die Bildseite zeige die Elemente der Lutherrose in einer außerordentlich sensibel und sorgfältig gestalteten Verbindung.
Die Wertseite zeigt einen Adler, den Schriftzug "BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND", Wertziffer und Wertbezeichnung, die Jahreszahl 2017, die zwölf Europasterne sowie - je nach Prägestätte - das Münzzeichen "A" (Berlin), "D" (München), "F" (Stuttgart), "G" (Karlsruhe) oder "J" (Hamburg).
Das Lutherjahr 2017 Das Lutherjahr wird 2017 in ganz Deutschland begangen. Einmalig wird auch der Reformationstag am 31. Oktober 2017 bundesweiter Feiertag sein.
Künstlerin: Adelheid Fuss, Geltow
Ausgabetermin: 24. Mai 2017
Prägestätten: Berlin (A), München (D), Stuttgart (F), Karlsruhe (G), Hamburg (J)
Gewicht: 7,78 g
Durchmesser: ca. 20 mm
Material: Feingold (Au 999,9)
Nominal: 50 Euro
Auflage: limitiert auf max. 150.000 Stück
Im exklusivem Originaletui mit Zertifikat.
Es ist die erste Goldmünze aus Deutschland als 1/4 oz. "Lutherrose" zum Jubiläum 500 Jahre Reformation - Martin Luther -
Achtung: Bitte beachten Sie, daß es sich bei diesem Angebot um Anlagegold handelt, die die Kriterien des Artikels 344 Absatz 1 Ziffer 2 der Richtlinie 2006/112/EG des Rates der Europäischen Union (Sonderregelung für Anlagegold) erfüllt. Gemäß § 312d Abs. 4 Ziff. 6 BGB besteht kein Widerrufsrecht bei der Lieferung von Waren, deren Preis auf dem Finanzmarkt Schwankungen unterliegt, auf die der Unternehmer (Verkäufer) keinen Einfluss hat. Hierzu zählen auch Edelmetalle (Münzen, Medaillen und Barren) die aufgrund ihres Edelmetallgehaltes zu Kapitalzwecken erworben werden. Ein Widerrufsrecht für dieses Angebot besteht also nicht!
Das Witte Team macht Urlaub!
Unser Büro ist vom 05. September bis 18. September 2025 nicht besetzt.
In dieser Zeit können Sie weiterhin bestellen.
Der Versand Ihrer Bestellung erfolgt dann ab dem 19. September 2025.
In der Zeit vom 05.09.2025 bis 18.09.2025 werden keine E-Mails beantwortet.
Wir sind ab dem 19.09.2025 wieder für Sie da.
Ihr Briefmarken & Münzen Witte Team
Udo Witte
"STOP THE WAR" 24.02.2022
ACHTUNG !!!
AB SOFORT LIEFERN WIR NICHT MEHR NACH RUSSLAND (RUSSISCHE FÖDERATION), BELARUS (WEISSRUßLAND) UND IN DIE UKRAINE!
WIR BITTEN UM IHR VERSTAENDNIS!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------