Münzen als Zahlungsmittel haben bereits eine sehr lange Geschichte, die ersten Funde, bei denen es sich vermutlich um Münzgeld handelte, stammen aus dem Mittelmeerraum und sind ungefähr um die Zeit von 2000 vor Christus datiert. Es handelt sich bei diesen Funden jedoch nicht um Münzen, sondern um Miniaturen von Haustieren aus Bronze. Wesentlich kürzer ist die Geschichte der Silbermünzen, sie wurden erstmals um 550 vor Christus in Kleinasien, aber auch auf Ägina, einer kleinen griechischen Insel, geprägt. In Griechenland konnten sich Münzen als Zahlungsmittel jedoch erst seit 400 vor Christus durchsetzen, es gab aber noch kein einheitliches Münzsystem. Erst später setzen sich Tetradrachmon, Hemidrachmon, Obolos und Dekradrachmon durch, ein Dekadrachmon entsprach 10 Drachmen. Erst nach Alexander dem Großen setzte sich die Darstellung von Herrschern auf den Münzen durch, Silber war das dominierende Material.
Münzen aus Silber aus vielen Regionen der Welt
Nicht nur in Griechenland, sondern auch in anderen Regionen setzten sich Münzen aus Silber durch. Die Römer begannen mit der Prägung von Münzen aus Silber ungefähr 269 vor Christus, es handelte sich dabei um den Quadrigatus, der ähnlich der griechischen Drachme war. Die Münzen wurden damals nicht geprägt, sondern in hoher Schmiedekunst geschlagen. Etwa 211 vor Christus, unter Julius Cäsar, wurde mit der Prägung von Münzen aus Silber im großen Stil begonnen. Bei diesen Münzen handelte es sich um den Denar, mit einer Darstellung von Julius Cäsar. Später wurden in Rom auch Münzen aus Gold, Messing und Kupfer geprägt.
Entwicklung der Münzen aus Silber
Die Kultur der Münzen aus Silber entwickelte sich im frühen Mittelalter, nach dem Rückgang des Tauschhandels, in vielen Regionen, vor allem in Europa, da nördlich der Alpen reichlich Silber vorhanden war. Es handelte sich bei diesen Münzen um
Schillinge
Silberdenar
Pfennige
Brakteaten.
Karl der Große führte etwa 792 eine Münzreform durch und hob die Goldbindung auf, da Gold nur schwer zu beziehen war. Er führte den Silberdenar als reichsweit verbindliche Währung ein. In der Folgezeit wurden in vielen Ländern Münzen aus Silber geprägt, auch in Deutschland. Numismatiker können Münzen aus Silber aus vielen Epochen und vielen Regionen kaufen, doch auch Gedenkmünzen werden heute noch aus Silber geprägt.
Die Geschichte von Silber Münzen reicht ungefähr bis in das Jahr 550 vor Christus zurück, zur damaligen Zeit wurden diese Münzen in Kleinasien und auf der griechischen Insel Ägina geprägt. Später wurden auch in anderen Regionen, beispielsweise im Römischen Reich, Silber Münzen geprägt. In Deutschland wurde zu Zeiten Karls des Großen mit der Prägung der silber Münzen begonnen; Karl der Große hob auch die Goldbindung von Münzen auf, da Gold nur über den Fernhandel zu beziehen war, während sich nördlich der Alpen große Silberlagerstätten befanden.
Silber Münzen – interessant für Numismatiker
Numismatiker, die Silbermünzen kaufen wollen, haben viele Möglichkeiten. Sie können Silber Münzen aus verschiedenen Regionen oder Epochen, aber auch Sonder-, Sammler- und Anlagemünzen aus Silber kaufen. In vielen Ländern werden zu bestimmten Anlässen Sondermünzen aus Silber in begrenzter Auflage herausgebracht. Silber Münzen sind nicht nur für Numismatiker, sondern auch für Kapitalanleger von Interesse, vor allem mit einem Gewicht von einer Unze, was 31,1 Gramm entspricht. Beliebte Anlagemünzen aus Silber sind
American Eagle
Kanadischer Maple Leaf
Wiener Philharmoniker
China Panda
Australischer Kookaburra.
Die erste Anlagemünze aus Silber mit einem Nennwert von einem Euro ist der Wiener Philharmoniker. Der Kaufpreis dieser Münze ist sehr günstig, da diese Münze in großer Auflage geprägt wurde.
Was Anleger beim Kauf von Silber Münzen beachten sollten
Anleger, die Wert auf Münzen als Kapitalanlage legen, sollten beachten, dass das Aufgeld für die Prägekosten und den Vertrieb bei Münzen mit einem geringen Gewicht prozentual besonders hoch ist. Münzen aus Silber als Kapitalanlage sind vor allem in Zeiten niedriger Zinsen eine Alternative zu Sparkonten, Festgeld und Tagesgeld. Anlagemünzen aus Silber können problemlos bei den Banken veräußert werden. Während Anleger Wert auf die Optik und den Anlagewert der Münzen legen, so kommt es Numismatikern beim Kauf von Münzen aus silber auf besonders seltene und alte Exemplare an.
Bestellungen bei MA-Shops sind jederzeit möglich und werden innerhalb von 2-4 Arbeitstagen verschickt.
Ein über die MA-Shops abgesicherter Kauf findet niemals außerhalb von MA-Shops statt.
Bestellen Sie sicher online mit dem MA-Shops Warenkorb.
Vielen Dank.