§ 1 Geltungsbereich
Unsere nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Rechtsgeschäfte zwischen der Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG und dem Besteller. Ev. von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Einkaufsbedingungen des Bestellers wird hiermit ausdrücklich widersprochen; dieser Widerspruch gilt auch für den Fall, dass der Besteller für den Widerspruch eine besondere Form vorgeschrieben hat. Ist ein Widerspruch ausgeschlossen, so treten an die Stelle widersprechender Bedingungen die gesetzlichen Bestimmungen. Eine Anerkennung abweichender Einkaufsbedingungen tritt nur dann ein, wenn ihre Anwendung von uns schriftlich bestätigt worden ist.
§ 2 Vertragsschluss
Ihre Bestellung stellt ein Angebot an uns zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Ein rechtsgültiger Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn wir Ihr Angebot angenommen haben. Das erfolgt durch unsere schriftliche Bestätigung oder durch Versendung des bestellten Produktes an Sie.
§ 3 Versandkosten
Wir tragen einen Großteil der Kosten für die sorgfältige Verpackung und die zuverlässige Zustellung der Ware. Die Versandgefahr ist von uns durch den Abschluss ausreichender Versicherungen abgedeckt.
Die Kosten fuer Verpackung, Versicherung und Versand werden nach Aufwand berechnet.
§ 4 Lieferung, Lieferfrist
Vereinbarte Lieferfristen beginnen mit dem Tag der Annahme der Bestellung.
Verzug tritt auf unserer Seite erst dann ein, wenn die zugesagte Lieferzeit um mehr als vier Wochen überschritten ist.
Sollte ein bestimmter Artikel nicht lieferbar sein, senden wir Ihnen, sofern von Ihnen bei der Bestellung gewünscht, einen qualitativ und preislich gleichwerten Artikel (Ersatzartikel) zu.
Vorbehalt: Falls unser Lieferant uns trotz vertraglicher Verpflichtung nicht mit der bestellten Ware beliefert, sind wir zum Rücktritt berechtigt. In diesem Fall wird der Besteller unverzüglich darüber informiert, dass das bestellte Produkt nicht zur Verfügung steht. Ein bereits bezahlter Kaufpreis wird unverzüglich erstattet.
§ 5 Widerruf
Dem Besteller steht ein uneingeschränktes Rückgaberecht innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Ware zu. Mit Rückgabe der Ware wird der Kaufvertrag seitens des Bestellers widerrufen. Hinsichtlich der Einzelheiten verweisen wir auf die am Ende abgedruckte Rückgabebelehrung
§ 6 Zahlung
Wir liefern grundsätzlich gegen Vorkasse, sofern nichts anderes vereinbart ist. Die Zahlung ist umgehend zu leisten, sobald wir die Bestellung (Angebot) bestätigt haben (Annahme).
BANKVERBINDUNGEN |
 |
DEUTSCHE BANK OSNABRÜCK DRESDNER BANK OSNABRÜCK SPARKASSE OSNABRÜCK VOLKSBANK E.G. BORGLOH - HILTER BANKHAUS LAMPE KG BIELEFELD POSTGIROKONTO HANNOVER CREDIT SUISSE |
|
BLZ 265 700 90, Konto 0 177 006 BLZ 265 800 70, Konto 780 520 200 BLZ 265 501 05, Konto 247 320 BLZ 265 624 90, Konto 1200 222 400 BLZ 480 201 51, Konto 174 076 BLZ 250 100 30, Konto 2900 60 - 308 Konto 135 494 - 42 |
Zahlungen aus dem Ausland |
 |
Deutsche Bank Osnabrück |
IBAN: DE 11 2657 0090 0017 7006 00 |
|
SWIFT-CODE: DEUTDE3B265 |
Sparkasse Osnabrück |
IBAN: DE 50 2655 0105 0000 2473 20 |
|
SWIFT-CODE: NOLADE22XXX |
Postgirokonto Hannover |
IBAN: DE 73 2501 0030 0290 0603 08 |
|
SWIFT-CODE: PBNKDEFF |
|
Zahlungen mit Kreditkarten |
 |
 Wir akzeptieren Kreditkartenzahlungen mit VISA und MASTERCARD und informieren Sie gerne über die entsprechenden Servicegebühren. |


 |
§ 7 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
§ 8 Mängelhaftung
Sollten gelieferte Artikel offensichtlich Mängel aufweisen, wozu auch Transportschäden zählen, so reklamieren Sie bitte solche Mängel sofort. Die Versäumnis dieser Rüge hat allerdings für Ihre gesetzlichen Ansprüche keine Konsequenzen.
Die Stücke sind teilweise mehrfach vorhanden, wir können daher nicht immer das abgebildete Stück liefern. Die Lieferung eines nicht abgebildeten, gleichen Stückes stellt keinen Mangel dar.
Liegt ein Mangel der von uns gelieferten Ware vor, stehen dem Besteller die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu.
Wir übernehmen keine Verantwortung dafür, dass durch uns verkaufte Ware von den sogenannten Grading-Unternehmen angenommen oder die Erhaltungsqualität in einer ähnlichen Form eingeschätzt wird, wie durch uns. Reklamationen, die daraus resultieren, dass ein Grading-Unternehmen zu einer abweichenden Qualitätsbewertung gekommen ist, berechtigen nicht zu einer Rückabwicklung des Kaufes.
Bei Stücken in sogenannten „Slabs“ (Münzen sind eingeschweißt in Plastikholder, ausgegeben von Grading-Unternehmen) übernehmen wir keine Mängelhaftung für versteckte Mängel, z. B. Randfehler, Henkelspuren, Schleifspuren, etc., die durch den Plastikholder verdeckt werden.
§ 9 Datenschutz
Alle personenbezogenen Daten werden grundsätzlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
§ 10 Anzuwendendes Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
§ 11 Rückgabebelehrung
Rückgabe-Recht: Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von zwei Wochen durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt der Ware und dieser Belehrung. Nur bei nicht paketversandfähiger Ware (z.B. bei sperrigen Gütern) können Sie die Rückgabe auch durch Rücknahmeverlangen in Textform, also z.B. per Brief, Fax oder E-Mail erklären. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens. Die Rücksendung oder das Rücknahmeverlangen hat zu erfolgen an:
Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG Nobbenburger Str. 4a 49076 Osnabrück
Rückgabefolgen: Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) herauszugeben. Bei einer Verschlechterung der Ware kann Wertersatz verlangt werden. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie etwa im Ladengeschäft üblich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Ware nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.
Finanziertes Geschäft: Haben Sie diesen Vertrag durch ein Darlehen finanziert und machen Sie von Ihrem Rückgabe-Recht Gebrauch, sind Sie auch an den Darlehensvertrag nicht mehr gebunden, wenn beide Verträge eine wirtschaftliche Einheit bilden. Dies ist insbesondere anzunehmen, wenn wir gleichzeitig Ihr Darlehensgeber sind oder wenn sich Ihr Darlehensgeber im Hinblick auf die Finanzierung unserer Mitwirkung bedient. Wenn uns das Darlehen bei Wirksamwerden des Widerrufs oder der Rückgabe bereits zugeflossen ist, können Sie sich wegen der Rückabwicklung nicht nur an uns, sondern auch an Ihren Darlehensgeber halten.
Ende der Rückgabebelehrung
Online-Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten im Online Handel
Wir möchten gerne eventuell auftretende Meinungsverschiedenheiten aus Vertragsbeziehungen mit unseren Kunden in gegenseitigem Einvernehmen regeln.
Sollte die Meinungsverschiedenheit doch einmal nicht auf direktem Wege einvernehmlich beigelegt werden, teilen wir Ihnen eine für Sie zuständige Verbraucherschlichtungsstelle mit. Die Entscheidung, ob wir zu einer Teilnahme eines Streitbeilegungsverfahrens bereit sind, treffen wir im Einzelfall und möchten darauf hinweisen, dass wir gesetzlich nicht an der Teilnahme verpflichtet sind. Die Europäische Kommission bietet eine Plattform zur Online-Streitbeilegung. Diese finden Sie hier: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Der ordentliche Rechtsweg bleibt für beide Parteien offen. Für den Verbrauchergerichtsstand gelten die gesetzlichen Vorschriften.
|