Mitgliedsabzeichen Kolonial-Krieger-Vereine / Deutscher Kolonialkrieger-Bund
Willkommen daheim
A.V.LILIENCRON
Freifrau von Liliencron war Schirmherrin des Vereins
Das Abzeichen in Form eines Süd-Westers (Schutztruppenhut) war das Mitgliedsabzeichen der Kolonial-Krieger-Vereine und später ab 1922 des Deutschen Kolonialkrieger-Bundes. Die Geschichte der Kolonial-Krieger-Vereine geht bis ins Jahr 1896 zurück wo sich in Berlin ca. 50 ehemalige Kolonialsoldaten zum „Verein ehemaliger Kamerader der Deutsch-Afrikanischen Schutztruppen“ zusammenschlossen. Gründer war der Unteroffizier a.D. Ernst Brüggemann, Vorsitzender des Vereins. In anderen Städten bildeten sich ähnliche Kriegervereine. Im Jahre 1902 gründete sich in Berlin der erste Dachverband unter dem Namen “ Vereinigung der Kriegervereine ehemaliger China-und Afrikakrieger von Deutschland „. Die Kolonial-Krieger-Vereine erlebten einen rasanten Aufschwung. 1914 gab es bereits 110 Vereine oder Zusammenschlüsse. 1926 nach der Gründung des Deutschen Kolonialkrieger-Bundes 1922 waren es ca. 80 Vereine und 34 Ortsgruppen des Bundes der Asienkämpfer. Die unterschiedlichen Vereine hatten verschiedene Abzeichen und Ehrennadeln. Der Deutsche Kolonialkrieger-Bund stiftet 1922 eine einheitliche Auszeichnung,die Kolonialauszeichnung, den sogenannten „Löwenorden“.
Das Kolonialabzeichen, der sogenannte „Elefantenorden“ wurde bereits im Oktober 1921 durch das Ministerium für Wiederaufbau und Kolonialverwaltung gestiftet und gilt als staatlich anerkannte Auszeichnung. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten und der Gründung des Reichskolonialbundes 1936 wurde der Deutsche Kolonialkrieger-Bund zwar eingegliedert bzw. gleichgeschaltet behielt aber seine Selbständigkeit bis er schließlich 1938 dem NS-Reichskriegerbund untergeordnet wurde. Im Jahr 1942 wurden ca. 190 Kolonialkrieger-Vereine mit 12.000 Mitgliedern gezählt. Der Bund hatte eine eigene khaki-farbene Uniform mit Tropenhut. Flagge war die der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft.
Nach dem 2. Weltkrieg gründete sich 1955 in Hamburg der „Verband ehemaliger Kolonialtruppen“. Später schlossen sich mehrere regionale Vereine zum „Traditionsverband ehemaliger Schutz- und Überseetruppen“ zusammen.
Die hochauflösenden Bilder sind Bestandteil der Artikelbeschreibung. Auf Wunsch können von teureren Stücken Videos erstellt werden.
Momentan ist kein Versand nach Brasilien, Russland, Belarus, Ukraine, Philippinen und Sri Lanka möglich.
Aus aktuellem Anlass sind keine Paypal Zahlungen aus Lettland oder Bulgarien bei Bestellungen von Goldmünzen mehr möglich.
Please Note:
If you want to take a coin from us to a Grading Company like PCGS or NGC plase ask us BEFORE BUYING at MA Shops if this coin will be accepted/qualified for a grading.