Estland war etwa seit der Mitte des 13. Jahrhunderts Teil des Deutschen Ordens, bevor es 1561 von Ritterschaften und hanseatischen Städten selbst verwaltet wurde. Im Großen Nordischen Krieg 1710 wurde Estland von den Russen erobert und Teil des Russischen Reichs, zu dem es bis 1918 gehörte. Vom 30. November 1918 bis zum 1. Januar 1928 galt die Estnische Mark als Zahlungsmittel, sie war an die Deutsche Mark gebunden. Nach dem Ersten Weltkrieg waren in Estland auch
Deutsche Mark
Russischer Rubel
Finnische Mark
im Umlauf, doch wurden sie 1919 abgeschafft, sodass lediglich die Estnische Mark als Zahlungsmittel galt. Eine Estnische Mark war in 100 Penni unterteilt.
Währungsreform in Estland
Die Estnische Krone wurde 1928 als Zahlungsmittel ausgegeben, doch wurde sie 1940, als Estland durch die damalige Sowjetunion annektiert wurde, vom Rubel annektiert. Eine Estnische Krone hatte den Wert von 100 Estnischen Mark, sie entsprach 0,4032 Gramm Gold und war an die Schwedische Krone gebunden.
Die Estnische Krone als Zahlungsmittel
Von 1940 bis 1992 galt in Estland der Rubel als Zahlungsmittel, so wie in der gesamten damaligen Sowjetunion. Im Jahre 1992 wurde Estland unabhängig, Münzen aus Estland, wie sie vor der Annektion als Zahlungsmittel verwendet wurden, in Form der Estnischen Krone, wurden wieder eingeführt. Die Estnische Krone galt bis zur Einführung des Euro 2010 als Zahlungsmittel und war in 100 Senti unterteilt.
Estnische Münzen wurden zu 5, 10, 20 und 50 Senti und 1 und 5 Kronen herausgegeben. Die Estnische Krone wurde nicht nur als Kursmünze, sondern auch als Sondermünze herausgegeben. Im Jahre 2010 wurden Sondermünzen im Wert von 25 Kronen und 50 Kronen aus Silber sowie von 100 Kronen aus Gold herausgegeben; 2008 wurde auch eine Platinmünze im Wert von 100 Kronen herausgegeben.
Bestellungen bei MA-Shops sind jederzeit möglich und werden innerhalb von 2-4 Arbeitstagen verschickt.
Ein über die MA-Shops abgesicherter Kauf findet niemals außerhalb von MA-Shops statt.
Bestellen Sie sicher online mit dem MA-Shops Warenkorb.
Vielen Dank.