Wilhelm I., 1861-1888, 1871 Deutscher Kaiser. Medaille 1877, Säkularfeier des Kur- und Neumärkischen Ritterschaftlichen Credit-Instituts. Stempel von K. Schwenzer. Belorbeertes Brustbild Friedrich II. in antiker Kleidung nach rechts. darunter D LOOS / Preußischer Adler auf Füllhorn, aus dem Münzen sowie Wald- und Feldfrüchte fallen. Darunter W (Emil Weigand)
Für das Porträt des Königs wurde eine Arbeit des Medailleurs Daniel Friedrich Loos verwandt, das Vorderseitenporträt der Medaille 1785 auf die Jahrhundertfeier des medizinischen Kollegs. Die Rückseite ist eine Arbeit des Berliner Münzmedailleurs Emil Weigand, der außer für die Berliner Münzstätte auch im privaten Auftrag arbeitete. 79.83 g.; 60 mm.
Patina Kl. Randfehler, vorzüglich
Vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Brandenburg-Preussen, Königreich
DR. BUSSO PEUS NACHF.
mit Sitz in Frankfurt am Main ist die älteste Münzhandlung in Deutschland und eines der ältesten numismatischen Auktionshäuser weltweit. Die Firmengeschichte unseres Hauses reicht bis in das Jahr 1870 zurück. Damit sind wir seit über 145 Jahren erfolgreich im Handel mit Münzen und Medaillen tätig. Seit jeher steht unser Name für Erfahrung, Professionalität, ein breit gefächertes Fachwissen auf dem neuesten Stand der Forschung, Traditionsbewusstsein und Diskretion. All das garantiert unseren Kunden die beste Betreuung und einen umfangreichen Service.