Deutschland. Mehl, M. Hamburg 2015, Die Münzen und Medaillen von Merseburg von den Anfängen bis 1738. 30,2 x 21,5 cm. 264 S. u. zahlr. Abbildungen. Reich illustrierte, fundierte Darstellung zum Münzwesen von Merseburg. - Enhält: 1. Vorarbeiten zur Münz- und Geldgeschichte des Hochstifts Merseburg. - 2. Das Hochstift Merseburg. - 3. Das mittelalterliche Rechnungswesen in Merseburg. - 4. Merseburgs Münzprägung im Mittelalter. - 5. Die Verprägung des Merseburger Stiftschatzes im Jahre 1547. - 6. Die kursächsische Kippermünzstätte in Merseburg. - 7. Die Medaillen des Herzoghauses in Sachsen-Merseburg sowie mehrere Anhänge (Begriffserläuterungen, Quellenverzeichnis, Literatur). Hardcover Original verschweißt
Hardcover Original verschweißt; NUMISMATISCHE LITERATUR; MONOGRAPHIEN; Mittelalter und Neuzeit
DR. BUSSO PEUS NACHF.
mit Sitz in Frankfurt am Main ist die älteste Münzhandlung in Deutschland und eines der ältesten numismatischen Auktionshäuser weltweit. Die Firmengeschichte unseres Hauses reicht bis in das Jahr 1870 zurück. Damit sind wir seit über 145 Jahren erfolgreich im Handel mit Münzen und Medaillen tätig. Seit jeher steht unser Name für Erfahrung, Professionalität, ein breit gefächertes Fachwissen auf dem neuesten Stand der Forschung, Traditionsbewusstsein und Diskretion. All das garantiert unseren Kunden die beste Betreuung und einen umfangreichen Service.