Datenschutzerklärung Annette Schilke Münzhandel e. Kfm.


Der Betreiber dieser Onlineplattform unterrichtet Sie im Rahmen seiner eigenen Datenschutzerklärung unter https://www.ma-shops.de/shops/help.php?id=29 über die Erhebung, Speicherung und Nutzung personenbezogener Daten sowie die von ihm eingesetzten technischen Mittel (z. B. für Webanalyse, Social Media, etc.). Für die an mich im Falle Ihrer Anfrage oder Bestellung übermittelten personenbezogenen Daten gilt zusätzlich die nachfolgende Erklärung:

Meine Firma Annette Schilke Münzhandel e. Kfm. nimmt den Schutz Ihrer Daten von Anfang an sehr ernst. Die Internetauftritte werden selbstverständlich im Einklang mit den geltenden Rechtsvorschriften zum Datenschutz auf Basis Einbeziehung der Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (im Folgenden: DSGVO) unterhalten. Nachfolgend informiere ich Sie über Art und den Umfang der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch mein Unternehmen. Die verwendeten Begriffe (z. B. personenbezogene Daten, Verarbeitung oder Verantwortlicher) sind im Art. 4 DSGVO definiert.


Name und Anschrift des Verantwortlichen


Für die Datenverarbeitung der erhobenen bzw. übermittelten Daten im Sinne der DSGVO ist verantwortlich

Annette Schilke Münzhandel e. Kfm.
Inhaber Andreas Schilke
Straße der Jugend 18
14974 Ludwigsfelde (Deutschland)
Tel.: (+49) 0171 1501 359
Email: kunden@muenzen.org


Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben ist die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten nicht notwendig.

Allgemeines zur Datenverarbeitung


Ich erhebe und verwende personenbezogene Daten von Nutzern grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer komfortablen und funktionsfähigen Internetauftritts, dessen Inhalte und Leistungen sowie zur Ausführung von Bestellungen erforderlich ist.

Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten der Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten


Folgende Rechtsgrundlagen bestehen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

Datenlöschung und Speicherdauer


Die personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus dann erfolgen, wenn der Löschung eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist z.B. aus der Abgabenordnung und/oder dem Handelsgesetzbuch entgegensteht und/oder meinerseits ein berechtigtes Interesse an einer weiteren Speicherung besteht. Grundsätzlich speichere ich Ihre Daten 10 Jahre.

Sicherheitsmaßnahmen


Gemäß Art. 32 DSGVO in Verbindung mit Art. 25 DSGVO habe ich alle erforderlichen und vertretbaren Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ergriffen. Dazu gehören unter anderem die Auswahl von Hardware, Software, Passwörtern, Drittanbieter etc.

Sofern ich Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergebe, erfolgt dieses ausschließlich auf Basis einer gesetzlichen bzw. rechtlichen Verpflichtung oder Erlaubnis (z.B. nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), zur Vertragserfüllung (Zahlungsdienstleister, Transportunternehmen), wenn Sie vorher Sie eingewilligt haben oder auf der Basis meines berechtigten Interesses.

Sofern Dritte von mir mit der Verarbeitung Ihrer Daten beauftragt werden, geschieht dieses auf Basis eines sogenannten „Auftragsverarbeitungsvertrages“ (Art. 28 DSGVO).

Übermittlungen personenbezogener Daten in Drittländer


Sofern Ihre personenbezogenen Daten außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten werden (z. B. durch Inanspruchnahme von Drittanbietern) oder Daten an Dritte in diese Gebiete übermittelt werden, erfolgt dieses nur im Rahmen der Erfüllung meiner (vor)vertraglichen Pflichten, auf Basis Ihrer Einwilligung, auf Grundlage meines berechtigten Interessen oder aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung.

Sofern gesetzliche oder vertragliche Erlaubnisse vorliegen, verarbeite ich Daten in einem Drittland nur selber bzw. lasse ich Daten in einem Drittland nur verarbeiten, wenn die Voraussetzungen nach Art. 44 ff. DSGVO vorliegen. Dann erfolgt eine Verarbeitung nur auf Basis besonderer Garantien. Dazu gehören unter anderem die Feststellung der EU über ein entsprechendes Datenschutzniveau (für die USA das „Privacy Shield“) oder die Beachtung des Drittlandes von offiziell anerkannten vertraglichen Verpflichtungen.

Datenerhebung bei einer Kontaktaufnahme(z. B. über ein Kontaktformular)


Bei der Kontaktaufnahme mit mir (z.B. per Email, Kontaktformular, FAX oder Telefon) werden personenbezogene Daten erhoben bzw. übermittelt. Im Falle der Verwendung eines Kontaktformulars ist aus dem jeweiligen Formular ersichtlich, welche Daten erhoben werden. Die Speicherung dieser Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. für die Kontaktaufnahme mit Ihnen und die damit verbundene technische Administration.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist mein Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Zielt Ihre Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages ab, ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Löschung Ihrer Daten erfolgt nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Der genaue Zeitpunkt ist gekommen, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der Sachverhalt abschließend geklärt wurde. Zusätzlich dürfen der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. In diesem Falle erfolgt die Löschung nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.

Datenerhebung bei einer Bestellung


Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, werden mir Ihre personenbezogenen Daten übermittelt. Dabei handelt es sich um die personenbezogenen Daten, die Sie bei der Registrierung auf dieser Onlineplattform angegeben haben (Email-Adresse, Anrede, Vorname, Nachname, Straße, Postleitzahl, Ort, Land und gegebenenfalls Telefonnummer). Die Verarbeitung ist notwendig, um eine vorvertragliche Maßnahme oder einen Vertrag erfüllen zu können. Die Speicherung endet grundsätzlich mit der Zweckerfüllung. Sollte die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für eine vorvertragliche Maßnahme oder zur Vertragserfüllung erforderlich sein, so bin ich verpflichtet, gesetzliche Aufbewahrungsfristen einzuhalten. Diese betragen bis zu 10 Jahre. Eine Löschung ist dann erst nach deren Ablauf möglich.

Büroorganisation, Vertragsverwaltung, Finanzbuchhaltung


Ihre personenbezogenen Daten, werden von mir zum Zwecke eines geordneten Betriebsablaufes (z. B. Angebotsverwaltung, Kundenverwaltung, Lagerverwaltung, Finanzbuchhaltung, Warenversand etc.) verarbeitet. Grundlage dafür sind gesetzliche Vorgaben bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. c. DSGVO, Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.

Von der Verarbeitung sind alle Nutzer meiner Internetauftritte, Geschäftspartner sowie Kunden und Interessenten betroffen.

Ihre personenbezogenen Daten übermittle ich an Dritte nur, wenn es zur Erbringung meiner Leistungen (z. B. Warenlieferung) notwendig ist. Empfänger sind hierbei z. B. das mit dem Transport der Waren beauftragte Unternehmen bzw. der Versanddienstleister, das mit der Buchführung beauftragte Unternehmen, Zahlungsdienstleister und Gebührenstellen.

Auf der Grundlage meines betriebswirtschaftlichen Interesses speichere ich dauerhaft Angaben zu Lieferanten und sonstigen Geschäftspartnern. Die Speicherung dient dem Zweck einer späteren Geschäftsanbahnung oder Kontaktaufnahme.

Verwendung von Zahlungsdienstleistern


Bestellte Waren können Sie mittels Banküberweisung oder über den Zahlungsdienstanbieter PayPal bezahlen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von PayPal (https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full) bzw. den AGB (https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/legalhub-full). PayPal hat Sie auch darüber unterrichtet, welche Daten an mich übermittelt werden.

Den Zahlungsdienst PayPal setzte ich auf Basis meines berechtigten Interesses an einer sicheren und schnellen Zahlungsmöglichkeit ein (Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO).

Rechte der betroffenen Person


Sie sind Betroffener stehen Ihnen folgende Rechte mir gegenüber zu:

Annette Schilke Münzhandel e. Kfm.

Inhaber Andreas Schilke

Russland, 20 Münzen 5 Kopeken, 1930-1991 s-vz
Berger 29,99 EUR Aus Ansicht entfernen
3. Reich, Deutschland, Wehrmacht 2. Weltkrieg Mil...
Dr. Aydogan 70,00 EUR Aus Ansicht entfernen
Kleinasien: Mysien, AR Obol (480-400 v.Chr) Stadt...
Emporium Hamburg 98,00 EUR Aus Ansicht entfernen
Schweiz 20 Franken 2002 B Kloster St. Gallen PP, ...
Mueller Buxheim 34,00 EUR Aus Ansicht entfernen
Weimar 3 Mark 1929 J Schwurhand vz - st
Toenjes 69,00 EUR Aus Ansicht entfernen
Informationen zum Kauf bei MA-Shops
Bestellungen bei MA-Shops sind jederzeit möglich und werden innerhalb von 2-4 Arbeitstagen verschickt.
Ein über die MA-Shops abgesicherter Kauf findet niemals außerhalb von MA-Shops statt.
Bestellen Sie sicher online mit dem MA-Shops Warenkorb.
Vielen Dank.


Verkäufer-Startseite | 0Warenkorb | AGB | Impressum | MA AGB | Datenschutzerklärung | Garantie | MA-Shops Neuzugänge

Copyright ® 2001-2025, MA-SHOPS Muenzen All Rights Reserved. Designated trademarks and brands are the property of their respective owners.