1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

3.Name und Anschrift des Verantwortlichen,

Detlef Müller

Münzstr.3

21335  Lüneburg

Tel.04131/731910

Fax.04131/225980

muenzen-mueller@arcor.de

www.muenzen-mueller-lueneburg.de

4.Allgemeines zur Datenverarbeitung,

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsächlich nur.soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.Die Erhebung und Verwendung persohnenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers.Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen,in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesätzliche Vorschriften gestattet ist.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Persohnenbezogener Daten

-Einwilligung

-Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen

-rechtliche Verpflichtung

-Zur Wahrung eines berechtigten Interessses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich     und die Interessen,Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen Überwiegen das erst     genannte  nicht

Datenlöschung und Speicherdauer,

Die persohnenbezogenen Daten der betroffenden Persohn werden gelöscht oder gesperrt,sobald der Zweck der Speicherung entfällt.Eine Speicherung kann darüber hinaus dann erfolgen,wenn der Löschung eine gesätzliche Aufbewahrungsfrist z.B.aus der Abgabenordnung und dem Handelsgesetzbuch entgegensteht.Grundsätzlich speichern wir Ihre Daten 10 Jahre.

Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung,Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersytem des aufrufenden Rechners.Folgende Daten werden dabei erhoben

-über den Browsertyp und die verwendete Version

-das Betiebssystem des Nutzers

-den Internet-Service-Provider des Nutzers

-die IP Adresse des Nutzers

-Datum und Uhrzeit des Zugriffs

-Websites ie vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden

Auf Grund von gesetzlichen Vorschriften ist es uns erlaubt,die Daten und Logfiles vorübergehend zu speichern

Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System isat notwendig,um ein Auslieferung der Webseite an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen.Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.Die Daten werden bis zum Ende der jeweiligen Sitzung von uns gespeichert und dann automatisch gelöscht.Da diese Daten für den Betrieb der Website zwingend erforderlich sind,haben Sie als Nutzer keine Möglichkeit,der Verarbeitung zu widersprechen

5.Registrierung,

Sie können sich auch auf unserer Homapage registrieen lassen.Hierbei werden die von Ihnen eingehenden personenbezogenen Daten von uns verarbeitet.Auch hier eerfolgt keine Wetergabe der Daten an Dritte.Folgende Daten werden im Rahmen des Registrierungprozesses erhoben.

-IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit der Registrierung

-persohnenbezogene Daten wie Name und Anschrift

 

Die Verarbeitung Ihrer persohnenbezogenen Daten ist für die Erfüllung eines Vertrages oder einer vorvertraglichen Maßnahme erforderlich.Sie kann aber auch auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgen.Darüber hinaus ist diese auch für das Bereithalten der Inhalte und Leistungen auf unserer Website erforderlich.Die Speicherung endet grundsächlich mit der Zweckerfüllung.Sollte die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für eine vorvertragliche  Maßnahme oder zur Vertragerfüllung erforderlich sein,so sind wir verpflichtet,gesätzliche Aufbewahrungsfristen einzuhalten.Eine Löschung ist dann erst nach dern Ablauf möglich.

6.Kontaktformular und E-Mail-Kontakt,

Auf unserer Webseite finden Sie auch ein Kontaktformular,Dieses kann zur elektronischen Kontaktaufnahme genutzt werden.Die darin eingegebenen Daten werden von uns verarbeitet.Folgende Daten werden im Rahmen der Kontaktaufnahme verarbeitet.

-IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit der Eingabe

-Emailadresse

-Name

-Telefon Nummer

Für die Vearbeitung der Daten wird im Rahmen des Absende Vorgangs Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzverordnung verwiesen.

Sie können zur Kontaktaufname auch unsere Emailadresse nutzen,Ihre Email wird bei uns verarbeitet,eine weitergabe Ihre Daten an Dritte erfolgt nicht.Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.Rechtsgrundlage für eine Datenverarbeitung  ist eine Einwilligung.Solten Sie den Kontakt zu uns suchenum einen Vertrag abzuschliessen,so ist die Rechtsgrundlage die Vertragserfüllung oder ein vorvertragliche Maßnahme.Zweck der Dateneingabe ist da Kontaktformular,ist die Kontaktaufnahme zu uns.Die Daten werden gelöscht,wenn der Zweck der Datenverarbeitung erreicht ist.Dies kann bei der Kontaktaufnahme von den Umständen des Einzelfalls abhängen.Möglicherweise steht der unmittelbaren Löschung eine gesetzliche  Aufbewahrungfrist entgegen,Sie können Ihre Einwilligung uns gegenüber widerrufen.

7.Rechte der betroffenen Person,

-Sie können Auskunft verlangen,welche personenbezogenen Daten,welcher Herkunft   über Sie zu welchem Zweck gespeichert sind,Ebenso müssen Sie darüber unterrichtet   werden,wenn Ihre Daten an Dritte übermittelt weden,in diesem Fall ist Ihnen gegenüber   über die Identität des Empfängers oder die Kategorien von Empfängern Auskunft zu   geben 

-Sollten Ihre personrnbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sei,so können Sie   Ihre Berichtigung oder Ergänzung verlangen

-Sie können der Verarbeitung Ihre personenbezogenen  Daten zu Werbezwecken   widersprechen.Für diese Zwecke müssen Ihre Daten gesperrt werden.

-Sie haben das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,wenn Sie die Richtigkeit der   Sie betreffenden personenbezogenen Daten für eine Dauer bestreiten,die es dem   Verantwortlichen ermöglicht,die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu   Überprüfen,dieVerarbeitung unrechtmäßig und Sie die Löschung der   personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der   personenbezogenen Daten verlangen,der Verantwortliche die Daten für die Zwecke der   Verarbeutung nicht länger benötigt,Sie diese jedoch zu Geltendmachung,Ausübung   oder  Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen,oder wenn Sie Widerspruch gegen   die Verarbeitung gemäß Art.21 Abs.1DSGVO eingelegt haben und noch nicht   feststeht,ob  die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber Ihren Gründen   überwiegen.

-Sie können die Löschung Ihre Daten verlangen.Dies ist dann möglich,wenn die   Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung fehlt oder weggefallen ist.Gleiches gilt für   den Fall ,das der Zweck der Datenverarbeitung durch Zeitablauf oder anderen Gründen   entfallen ist.Bitte beachten Sie das einer Löschung eine bestehende Aufbewahrungsfrist   oder andere schutzwürdige Interessen unseres Unternehmens entgegenstehen   können.Auf Nachfrage teilen wir Ihnen dieses gerne mit.Sollten wir Ihre Daten   öffentlich gemacht haben,si sind wir verpflichtet,jedem Empfänger darüber zu   Informieren das Sie die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder   Kopien dieser verlangt haben

-Sie Haben zudem ein Widerspruchsrecht,wenn Ihr schutzwürdiges Intersse aufgrund   einer persönlichen Situation das Intersse der Verarbeitung überwiegt.Dies gilt aber dann   nicht,wenn wir aufgrund einer Rechtsvorschrift zur Durchführung einer Verarbeitung   verpflichtet sind.

-Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen   Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde   zu,wenn Sie der Ansicht sind,das die Verarbeitung der Sie betreffenden   personenbezogenen Daten gegen den Datenschutz verstößt

-Sie haben das Recht,die Sie betrfenden personenbezogenen Daten,die Sie dem   Verantwortlichen bereitgestellt haben,in einem strucktuierten,gängigen und   maschinenlesbaren Format zu erhalten.

 

 

X Stuiver NOORDELIJKE NEDERLANDEN (NETHERLANDS) -...
Henzen 425,00 EUR Aus Ansicht entfernen
Deutschland 1 Mark 1994 ? ~ Fehlprägung - Prägesc...
Müller 20,00 EUR Aus Ansicht entfernen
Portugal 200 Escudos Sidney 2000 EF+
AE-Collections 2,50 EUR Aus Ansicht entfernen
Kaiserreich Baden 5 Mark 1913 G Friedrich II.J.40...
Dylla, Gerhard 59,95 EUR Aus Ansicht entfernen
Brandenburg-Preußen 1/12 Taler 1693 LC Friedrich ...
Knopik 95,00 EUR Aus Ansicht entfernen
Informationen zum Kauf bei MA-Shops
Bestellungen bei MA-Shops sind jederzeit möglich und werden innerhalb von 2-4 Arbeitstagen verschickt.
Ein über die MA-Shops abgesicherter Kauf findet niemals außerhalb von MA-Shops statt.
Bestellen Sie sicher online mit dem MA-Shops Warenkorb.
Vielen Dank.


Verkäufer-Startseite | 0Warenkorb | AGB | Impressum | MA AGB | Datenschutzerklärung | Garantie | MA-Shops Neuzugänge

Copyright ® 2001-2025, MA-SHOPS Muenzen All Rights Reserved. Designated trademarks and brands are the property of their respective owners.